Beste und schlechteste Majors für die Zulassungsraten der Law School

Wenn Sie erwägen, sich an einer juristischen Fakultät zu bewerben, fragen Sie sich vielleicht, welche Hauptfächer die höchsten und niedrigsten Akzeptanzquoten haben. Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass ein bestimmtes Hauptfach Ihre Chancen auf ein Jurastudium erhöht oder verringert, aber einige Hauptfächer sind an juristischen Fakultäten beliebter als andere. 

Zu wissen, welche Hauptfächer die höchsten Akzeptanzquoten haben, hilft Ihnen bei der Entscheidung beim Eintritt ins College. Es hilft Ihnen auch zu wissen, ob Sie in eine Sackgasse geraten, indem Sie sich mit dem Hauptfach, das Sie haben, an der juristischen Fakultät bewerben.  

In diesem Artikel werden wir die fünf besten und fünf schlechtesten Hauptfächer untersuchen Akzeptanzquoten der juristischen Fakultät.

Was bedeuten „Majors“ beim Jurastudium?

Majors sind wissenschaftliche Disziplinen oder Studienrichtungen, die Studierende während ihres Grundstudiums absolvieren. Wenn es um die Zulassung zu juristischen Fakultäten geht, können die Studierenden ein beliebiges Hauptfach wählen, an dem sie interessiert sind, da für die Zulassung an juristischen Fakultäten kein bestimmtes Hauptfach erforderlich ist.

Law Schools heißen Studenten mit unterschiedlichem akademischem Hintergrund willkommen, da dies eine Vielzahl von Perspektiven und Erfahrungen in den Unterricht einbringen kann. Studierende mit geistes-, sozial-, natur- und wirtschaftswissenschaftlichen Hauptfächern waren alle erfolgreich im Jurastudium und in ihrer juristischen Karriere.

Während jedes Hauptfach einen Studenten auf das Jurastudium vorbereiten kann, können einige Hauptfächer Vorteile bieten, wenn es darum geht, die Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln, die für das Jurastudium und den Anwaltsberuf nützlich sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es kein „richtiges“ Hauptfach für das Jurastudium gibt. Was am wichtigsten ist, sind die akademischen Leistungen, die Berufserfahrung und die außerschulischen Aktivitäten des Studenten, da dies die Faktoren sind, die die juristischen Fakultäten bei Zulassungsentscheidungen berücksichtigen.

Warum haben einige Hauptfächer höhere Akzeptanzquoten in der juristischen Fakultät als andere?

Es gibt mehrere Gründe, warum einige Hauptfächer höhere Akzeptanzraten in der juristischen Fakultät haben als andere. Hier sind einige Gründe

1. Vorhandensein starker Analyse-, Schreib- und Recherchefähigkeiten

Law Schools suchen in der Regel Bewerber mit starken analytischen, schriftlichen und recherchierenden Fähigkeiten. Hauptfächer wie Politikwissenschaft, Philosophie, Wirtschaft, Geschichte und Englisch bieten den Studierenden eine Ausbildung in diesen Bereichen, was sie für juristische Fakultäten attraktiv macht.

2. Vielfalt des akademischen Hintergrunds 

Ein weiterer Grund, warum einige Hauptfächer höhere Akzeptanzquoten an der juristischen Fakultät haben als andere, ist, dass juristische Fakultäten häufig nach Bewerbern mit unterschiedlichem akademischen Hintergrund suchen, da dies eine Vielzahl von Perspektiven und Erfahrungen in den Unterricht einbringen kann. Während Studienfächer wie Strafjustiz oder Psychologie eng mit der Anwaltschaft verwandt sein können, sind sie weniger vielfältig als Studienfächer wie Politikwissenschaft oder Geschichte, die ein breiteres Themenspektrum abdecken.

3. Intensität oder Strenge des Grundstudiums

Juristische Fakultäten können die Strenge und akademische Herausforderung des Bachelor-Hauptfachs eines Bewerbers berücksichtigen. Beispielsweise werden Hauptfächer wie Bildende Kunst oder Pädagogik möglicherweise nicht als akademisch streng oder herausfordernd angesehen wie andere Hauptfächer wie Philosophie oder Wirtschaftswissenschaften.

4. Einige Hauptfächer haben höhere Akzeptanzraten für juristische Fakultäten als andere

Schließlich haben einige Hauptfächer möglicherweise höhere Akzeptanzquoten, weil sie einfach mehr Bewerber für die juristische Fakultät anziehen. Beispielsweise ist Politikwissenschaft ein beliebtes Hauptfach bei Studierenden, die sich für Jura interessieren, was bedeutet, dass es möglicherweise mehr Bewerber aus diesem Hauptpool gibt als aus anderen Hauptfächern.

Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Hauptfächer zwar höhere Akzeptanzraten aufweisen, dies jedoch nicht unbedingt bedeutet, dass Studenten dieser Hauptfächer in der juristischen Fakultät oder in ihrer juristischen Karriere erfolgreicher sind. Letztendlich sind individuelle Faktoren wie Studienleistungen, Berufserfahrung und außerschulische Aktivitäten im Zulassungsverfahren für ein Jurastudium ebenso wichtig.

Lesen Sie auch: Beste juristische Fakultäten in Vermont

Was sind die besten Majors für die Akzeptanzquoten der Law School?

Eine Studie der Nationale Vereinigung für Law Placement (NALP) zeigte, dass Bewerberinnen und Bewerber mit Hauptfächern in bestimmten Fachrichtungen eher zugelassen wurden als Bewerberinnen und Bewerber aus anderen Hauptfächern.

Laut NALP gehören zu den besten Hauptfächern mit den höchsten Akzeptanzraten für die juristische Fakultät:

1. Politikwissenschaft 

Politikwissenschaft ist ein beliebtes Hauptfach bei Bewerbern für juristische Fakultäten und gilt als eines der besten Hauptfächer für die Akzeptanz von juristischen Fakultäten. Dies liegt daran, dass die Politikwissenschaft viele der gleichen Themen wie das Recht abdeckt, einschließlich des Verfassungsrechts, des Völkerrechts und des Strafrechts. Politikwissenschaft-Majors verfügen in der Regel auch über starke Schreib- und Analysefähigkeiten, die für den Erfolg an der juristischen Fakultät unerlässlich sind.

2. Philosophie

Philosophie-Majors sind bekannt für ihre kritischen Denkfähigkeiten, die in der Anwaltschaft hoch geschätzt werden. Diejenigen, die Philosophie studiert haben, haben in der Regel auch gute Schreibfähigkeiten und sind versiert in Logik und Argumentation, die für den Erfolg im Jurastudium wichtig sind.

3. Wirtschaft

Diejenigen, die Wirtschaftswissenschaften studiert haben, haben ein starkes Verständnis für Märkte, Anreize und Entscheidungsfindung, was in einer juristischen Karriere hilfreich sein kann. Wirtschaftswissenschaftler verfügen in der Regel auch über ausgeprägte quantitative Fähigkeiten, die in der Anwaltschaft immer wichtiger werden.

4. Geschichte

Einer der besten Hauptfächer mit den höchsten Akzeptanzraten für die juristische Fakultät sind die Hauptfächer der Geschichte. Geschichtsmajor sind in der Lage, komplexe Informationen zu analysieren und Argumente zu konstruieren, die wichtige Fähigkeiten in der juristischen Fakultät sind. Außerdem verfügen sie in der Regel über ausgeprägte Forschungsfähigkeiten, die für den Erfolg an der juristischen Fakultät unerlässlich sind.

5. Englisch

Englische Hauptfächer sind bekannt für ihre starken Schreib- und Analysefähigkeiten, die für den Erfolg an der juristischen Fakultät unerlässlich sind. Darüber hinaus sind sie in der Lage, komplexe Texte zu lesen und zu interpretieren, was eine wertvolle Fähigkeit im Anwaltsberuf darstellt.

Lesen Sie auch: Beste juristische Fakultäten in Michigan

Was sind die schlechtesten Hauptfächer für die Akzeptanzquoten der juristischen Fakultät?

Während wir die besten Hauptfächer für die juristische Fakultät mit den höchsten Akzeptanzquoten untersucht haben, sind hier einige der schlechtesten, wenn es darum geht, eine Chance auf den Eintritt in die juristische Fakultät zu erhalten. 

1. Hauptfächer Kommunikation

Während Kommunikations-Majors über starke Schreib- und Sprechfähigkeiten verfügen, bevorzugen juristische Fakultäten tendenziell analytischere Majors. Ein weiteres Problem mit Kommunikationsmajors ist, dass sie mit den strengen Lese- und Schreibanforderungen der juristischen Fakultät zu kämpfen haben.

2. Hauptfächer der Strafjustiz

Während Hauptfächer der Strafjustiz möglicherweise ein starkes Interesse an der Anwaltschaft haben, bevorzugen juristische Fakultäten tendenziell Bewerber mit einem vielfältigeren akademischen Hintergrund. Die Hauptfächer der Strafjustiz können auch mit den strengen analytischen Anforderungen der juristischen Fakultät zu kämpfen haben.

3. Pädagogische Hauptfächer

Eines der schlechtesten Hauptfächer für die Akzeptanz von juristischen Fakultäten ist das Hauptfach Bildung. Pädagogische Hauptfächer haben möglicherweise starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und den Wunsch, anderen zu helfen, aber juristische Fakultäten bevorzugen eher analytische Hauptfächer. Daher können Pädagogen auch mit den strengen Lese- und Schreibanforderungen der juristischen Fakultät zu kämpfen haben.

4. Hauptfächer Psychologie

Während Psychologie im Hauptfach, wie wir festgestellt haben, ein starkes Verständnis des menschlichen Verhaltens haben kann, bevorzugen juristische Fakultäten eher analytische Hauptfächer. Als solches ist Psychologie eines der schlechtesten Hauptfächer für die Akzeptanz von juristischen Fakultäten

5. Hauptfächer Bildende Kunst

Obwohl die Hauptfächer der Bildenden Kunst sehr kreativ und geschickt in der visuellen Kommunikation sein können, fehlt ihnen die analytische Natur, die von juristischen Fakultäten gefordert wird. Kunststudenten können auch mit den strengen Lese- und Schreibanforderungen der juristischen Fakultät zu kämpfen haben.

Welches Hauptfach wird am meisten für die juristische Fakultät akzeptiert?

Das häufigste Bachelor-Hauptfach für Bewerber an juristischen Fakultäten ist Politikwissenschaft, gefolgt von den Hauptfächern Geschichte.

An welcher juristischen Fakultät ist es am schwierigsten, angenommen zu werden?

Die Yale University ist die am schwierigsten zu erreichende juristische Fakultät. Die Yale University hat eine Akzeptanzquote von nur 6.9%. Nur etwa 1 von 15 ihrer hochqualifizierten Bewerber kommt durch. 

Können Ingenieure zum Jurastudium zugelassen werden?

Ja, Ingenieure können an der juristischen Fakultät aufgenommen werden. Juristische Fakultäten heißen Studenten mit einer Vielzahl von akademischen Hintergründen willkommen, und ein Abschluss in Ingenieurwissenschaften kann für den Anwaltsberuf von Vorteil sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ihr Hauptfach zwar nur ein Faktor bei Ihrer Bewerbung für ein Jurastudium ist, aber eine Rolle bei Ihrer Akzeptanzrate spielen kann. Analytischere Hauptfächer wie Politikwissenschaft, Philosophie, Wirtschaft, Geschichte und Englisch haben tendenziell höhere Akzeptanzraten. Auf der anderen Seite haben weniger analytische Hauptfächer wie Kommunikation, Strafjustiz, Bildung, Psychologie und Bildende Kunst tendenziell niedrigere Akzeptanzraten. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ihre akademischen Leistungen, außerschulischen Aktivitäten und Berufserfahrung ebenfalls wichtige Faktoren für Ihre Bewerbung für ein Jurastudium sind.

Bitte teilen Sie dies mit Familie und Freunden
Das Könnten Sie Auch Interessieren