Akzeptanzrate der Universität Amsterdam: Der Besuch eines Colleges in den Niederlanden wird Ihnen eine unvergessliche Erfahrung bereiten.
Besser noch, diese Erfahrung an der Universität Amsterdam zu sammeln.
Der Campus ist strahlend schön, inspirierend und sprudelnd, mit klugen Köpfen.
Der Eintritt in die Universität von Amsterdam kann jedoch sehr wettbewerbsfähig sein. Kurz gesagt, es ist sehr wettbewerbsfähig.
Die Universität Amsterdam hat eine der niedrigsten Akzeptanzraten.
Sie müssen die Anforderungen kennen und sich entsprechend vorbereiten, um sie auszuprobieren.
In diesem Beitrag finden Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Universität Amsterdam, die Akzeptanzrate und mehr.
Machen Sie sich in diesem Sinne bereit für eine großartige Bewertung.
In kurzen und einfachen Worten führen wir Sie durch alles, was Sie wissen müssen.
Lass uns anfangen!!
Inhaltsverzeichnis
Kurze Geschichte der Universität Amsterdam
Das University of Amsterdam ist eine öffentliche Forschungsuniversität in Amsterdam, Niederlande.
Auch die Universität von Amsterdam wird im Volksmund als UvA abgekürzt.
Die UvA ist eine der beiden großen öffentlich geförderten Forschungsuniversitäten der Stadt. Die andere ist sicherlich die Vrije Universiteit Amsterdam.
Allerdings ist die Universität Amsterdam die drittälteste in den Niederlanden. Es wurde 1632 von den örtlichen Behörden gegründet und erhielt später den Namen der Stadt Amsterdam.
Derzeit sind an der UvA etwa 31,186 Studierende eingeschrieben und 4,794 Mitarbeiter beschäftigt. Die Universität Amsterdam ist eine der größten Forschungsuniversitäten Europas. Zu erwähnen ist, dass UvA etwa 1,340 Doktoranden hat. Studenten und ein Jahresbudget von 600 Millionen Euro.
Andererseits ist sie gemessen an der Zahl der Einschreibungen die größte Universität der Niederlande. Obwohl einige Hochschulen in anderen Gemeinden untergebracht sind, liegt der Hauptcampus im Herzen Amsterdams.
Die Struktur der Universität Amsterdam besteht aus sieben Fakultäten. Um aufzuzählen: Geisteswissenschaften, Sozial- und Verhaltenswissenschaften sowie Wirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre. Die anderen sind Naturwissenschaften, Recht, Medizin und Zahnmedizin.
Im Großen und Ganzen ist UvA jedes gute Wort wert, das Sie jemals darüber gehört haben. Bisher hat UvA fünf niederländische Premierminister und sechs Nobelpreisträger promoviert. Im Ranking sticht die Universität Amsterdam entsprechend hervor.
UvA belegte im QS World University Ranking im Jahr 1 den 14. Platz in den Niederlanden und den 2022. Platz in Europa.
In gleicher Weise belegte sie weltweit den 55. Platz unter allen Universitäten.
Die Universität Amsterdam hat es in verschiedenen Ranglisten immer auf die Top-100-Liste der Welt geschafft.
VERWANDTEN POST LESEN: Akzeptanzrate der Xavier University und durchschnittlicher Notendurchschnitt
Warum die Universität Amsterdam wählen?
Im Vergleich zu vielen der besten Universitäten der Welt ist UvA die erste Wahl für jeden Studenten.
Folglich gibt es viele Gründe, sich für die Universität Amsterdam zu entscheiden.
Wir haben auch welche, und wir legen sie für Sie bereit.
Erstens belegt die Universität Amsterdam den 1. Platz unter allen Universitäten in den Niederlanden.
Als ob das nicht genug wäre, rangiert es auch noch auf Platz 14 in Europa.
Nun, falls Sie bereits wussten, dass UvA 2011 in sieben Programmen unter den Top 50 weltweit rangierte.
Das Ranking wurde von den QS World University Rankings erstellt, und die Programme waren:
- Sprachen
- Soziologie
- Philosophie
- Erdkunde
- Wissenschaft
- Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie und
- Buchhaltung und Finanzen.
Ebenso belegten die Medien- und Kommunikationsabteilungen häufig weltweit den ersten Platz nach Fachgebiet.
In der Tat bestätigen diese Rankings, sowohl lokal als auch international, die Qualität der Ausbildung, die Sie erhalten können.
Die Universität Amsterdam ist führend in der internationalen Wissenschaft und ein Innovationspartner.
Darüber hinaus gab es schon immer eine ganze Menge internationaler Studenten auf dem Campus.
Beispielsweise waren 32,739 2010 Studenten an der Universität Amsterdam eingeschrieben.
Dementsprechend waren 20,185 Studierende, 9,361 Masterstudierende und 1,235 Promovierende.
Endpunkte
412 schließlich waren Postdoktoranden.
Hervorzuheben ist, dass etwa 6.6 % der Studierendenschaft Ausländer (internationale Studierende) waren.
Wohingegen 93.4 % aller Schüler niederländische Staatsbürger waren.
Darüber hinaus kommen über 2,500 ausländische Forscher und Studenten an der UvA aus über 100 Ländern.
UvA ermöglicht es Ihnen, sich ausschließlich auf Ihre Akademiker zu konzentrieren und das Beste daraus zu machen.
Hervorzuheben ist, dass 91% der Studentenschaft Vollzeitstudenten waren.
In der Regel schließen 20 % der Studierenden in Bachelorstudiengängen ihr Studium in drei Jahren ab.
Ebenso enden 48 % in vier Jahren und 69 % in fünf Jahren.
Dennoch schließen 71 % der Studierenden in Masterstudiengängen ihr Studium in zwei Jahren ab.
Die Universität Amsterdam bietet Ihnen die beste akademische Reise, von der Sie träumen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die UvA eine der beiden einzigen niederländischen Universitäten ist, die in den Top 100 des QS-Rankings weltweit aufgeführt sind.
Was ist die Akzeptanzrate der Universität Amsterdam?
Natürlich würden die Akzeptanzraten an der Universität Amsterdam voraussichtlich darunter liegen.
Es ist jedoch wichtiger zu wissen, wie niedrig es wird.
Die Universität Amsterdam hat eine Akzeptanzquote von 4.3% für internationale Bewerber.
Im Wesentlichen akzeptiert die Universität Amsterdam nur etwa 4 Studenten pro 100 Bewerbungen.
Angesichts dessen ist leicht zu erkennen, wie wettbewerbsfähig die Akzeptanzquote an der Universität Amsterdam ist.
Im Gegenteil, die Universität Amsterdam verzeichnet eine etwas höhere Akzeptanzquote für ihre Top-Kurse.
Zu diesen Top-Kursen gehören Soziologie, Psychologie, Medizin, Informatik und Informationssysteme.
Bewerbungen für diese Disziplinen an der Universität Amsterdam hatten eine Annahmequote von 10%.
Insgesamt beträgt die Gesamtakzeptanzquote an der Universität Amsterdam jedoch 4.3%.
Transferakzeptanzrate der Universität Amsterdam
Bisher wechseln nur wenige Studenten erfolgreich an die Universität Amsterdam.
Typischerweise können die niedrigen Annahmequoten viele qualifizierte und motivierte Bewerber abschrecken.
An der Universität Amsterdam gibt es derzeit keine offizielle Transferakzeptanzrate.
Ein Wechsel in die Schule ist jedoch möglich.
An der Universität gibt es über 200 Studiengänge.
Darüber hinaus bietet UvA über 20 englischsprachige Programme an, aus denen Sie wählen können.
Lesen Sie auch: Beste Zahnschulen in Florida
Was sind die notwendigen Voraussetzungen für die Universität Amsterdam?
Betrachten wir nun die Zulassungsvoraussetzungen für die Universität Amsterdam.
Trotz der niedrigen Akzeptanzquote an der Universität Amsterdam sind die Zulassungsvoraussetzungen recht einfach.
Sie müssten jedoch nicht nur die Anforderungen erfüllen; Sie müssen einer der besten Bewerber sein.
Das bloße Erfüllen der Zulassungsvoraussetzungen garantiert noch keine Zulassung an der UvA.
Die Konkurrenz unter den Studenten ist generell immer groß, also bereiten Sie sich am besten vor.
Studienanfänger
Hier ist eine Liste der Voraussetzungen für die Zulassung zu UvA.
- Abitur
- Bewerbungsgebühr für ein Bachelor-Studium von 100 €.
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf/Lebenslauf
- Akademische Abschriften
- Empfehlungsschreiben
- Mathematik Voraussetzung
- Englischkenntnisse
Absolventenbewerber
Ebenso sollten Bewerber mit Hochschulabschluss Folgendes haben.
- Bachelorabschluss
- Englischkenntnisse in IELTS oder TOEFL
- Kurzes persönliches Statement
- Ein Referenzschreiben
Im Allgemeinen gibt es keine Anforderungen an Englischkenntnisse für Muttersprachler.
Wenn Sie jedoch kein Muttersprachler sind, benötigen Sie einen Sprachnachweis.
Muttersprachler sind Bewerber, die einen englischsprachigen Sekundarschulabschluss erworben haben.
Als Muttersprachler identifizierte teilnahmeberechtigte Länder sind insbesondere Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten von Amerika.
Laut der Universität Amsterdam gelten Sie nicht als Muttersprachler, wenn Sie Ihr Diplom nicht in einem der oben genannten Länder erworben haben.
Neben diesen allgemeinen Anforderungen hat UvA auch spezifische Anforderungen für verschiedene Länder.
Befolgen Sie diese Link um die Anforderungen für Ihr Land und das Programm, an dem Sie teilnehmen möchten, zu finden.
Transfervoraussetzungen für die Universität Amsterdam
Studierende, die ihr Studium beenden möchten, können an die Universität Amsterdam wechseln.
Sie sollten Ihre Bewerbungen vorbereiten, da Sie die Anforderungen hier finden.
Nachfolgend finden Sie die allgemeinen Transfervoraussetzungen an die Universität Amsterdam.
- Diplom(e) und Zeugnis(se)
- Zertifikat über die Sprachprüfung Englisch
- Lebenslauf / Lebenslauf
Ihre Abiturzeugnisse und Zeugnisse, einschließlich Ihres aktuellen Hochschulzeugnisses, werden alle benötigt.
Kurz gesagt, sie sollten Noten für Ihre Sekundar- und Hochschulbildung enthalten.
ÜBERPRÜFEN SIE AUCH DIES: Akzeptanzrate der Adelphi University und durchschnittlicher Notendurchschnitt
GPA-Anforderungen der Universität Amsterdam
Wenn Sie an der Universität Amsterdam aufgenommen werden möchten, ist Ihr GPA eine sehr wichtige Überlegung.
Im Allgemeinen haben verschiedene Länder ihre Anforderungen, die für den Einstufungsstandard des Landes spezifisch sind.
Eine B+ Note ist jedoch ein Minimum, das Sie haben sollten.
Im Detail hat die Universität Amsterdam eine GPA-Anforderung von mindestens 3.33 auf einer 4.0-Skala.
In jedem Fall, wenn Sie damit nicht vertraut sind oder höchstwahrscheinlich nicht aus den USA stammen, finden Sie hier einen Link, um die spezifischen Anforderungen für Ihr Land anzuzeigen.
Was sind die Fristen der Universität von Amsterdam?
Die Bewerbungsfristen an der Universität Amsterdam variieren je nach Bewerber.
Viele Programme an der UvA haben jedoch eine Bewerbungsfrist von etwa April.
Hier ist eine kurze detaillierte Aufschlüsselung der Bewerbungsfristen der Universität Amsterdam.
Diese Fristen beziehen sich auf Anträge auf Wiederaufnahme im September.
Bewerber für Auswahlprogramme mit fester Quote
- Betriebswirtschaftslehre – 15. Januar 2024
- Psychologie – 15. Januar 2024
Bewerber für Auswahlprogramme
- Liberal Arts & Sciences – 1. Februar 2024
- PPLE (Politik, Psychologie, Recht und Wirtschaft) – 1. Februar 2024
Für andere Bachelorstudiengänge gelten jedoch folgende Fristen.
- Nicht-EU/EWR-Studierende – 1. April 2024
Für Nicht-EU/EWR-Studenten, die ein Visum und/oder eine Unterkunft durch die Universität Amsterdam benötigen.
- EU/EWR – 1. April 2024
Frist für EU/EWR-Studenten, die eine Unterkunft an der Universität Amsterdam benötigen.
- EU/EWR – 1. Mai 2024
Für EU/EWR-Studenten, die keine Dienstleistungen der Universität Amsterdam benötigen.
Was sind die Entscheidungsdaten der Universität Amsterdam?
Im Allgemeinen benötigt die Universität Amsterdam 4 bis 6 Wochen, um ihre Zulassungsentscheidungen zu treffen.
Tatsächlich gibt es keine besonderen Entscheidungstermine an der Schule.
Die UvA braucht etwa einen Monat nach Bewerbungsschluss, um Studierende zu benachrichtigen.
Die Entscheidungstermine der Universität Amsterdam können ab diesem Zeitpunkt jederzeit erfolgen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie wahrscheinlich eine Anfrage nach zusätzlichen Details für Ihren Bewerbungsprozess erhalten.
Schließlich verwendet die UvA zur Bearbeitung von Bewerbungen für nicht-selektive Programme die fortlaufende Zulassungsrichtlinie.
Je früher Sie sich also bewerben, desto besser.
WEITER LESEN: Akzeptanzrate der Purdue University und durchschnittlicher Notendurchschnitt
Häufigste Fragen
Wird an der Universität Amsterdam auf Englisch unterrichtet?
Ja, die Universität Amsterdam unterrichtet einige Kurse in englischer Sprache.
An der UvA gibt es 20 englischsprachige Bachelor-Studiengänge.
Insgesamt hat die Universität Amsterdam etwa 200 Kurse, die auf Englisch unterrichtet werden.
Ist die Universität in Amsterdam kostenlos?
Nein, die Universität in Amsterdam ist nicht völlig kostenlos.
Die Regierung gewährt jedoch Subventionen, die die Kosten für ausländische und inländische Studierende niedrig halten.
Allerdings sind die Studiengebühren in den Niederlanden nicht zu 100 % kostenlos.
Ist es schwer, an der Universität Amsterdam angenommen zu werden?
Die Zulassung an der Universität Amsterdam ist sehr wettbewerbsfähig.
Die Universität Amsterdam hat eine Akzeptanzquote von etwa 4.3%.
Die Schule hat eine Bevölkerung von über 35,000 Schülern, akzeptiert jedoch nur einen kleinen Prozentsatz der Bewerbungen.
Tatsächlich zeigt dies, wie viele Studenten sich weltweit bewerben und wie wettbewerbsfähig es ist, aufgenommen zu werden.
Im Wesentlichen müssen Sie gut in dem sein, was Sie tun.
Wozu ist die Universität Amsterdam gut?
Die Universität Amsterdam ist bekannt für ihre Forschung und Veröffentlichungen.
Mit mehr als 7,900 wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2010 ist die UvA hervorragend forschungsstark.
Die Universität Amsterdam ist in Bezug auf die Forschung eine der renommiertesten Universitäten in Europa.
Fazit
Die Universität Amsterdam hat eine Akzeptanzquote von 4.3 %. Dies ist so wettbewerbsfähig wie es nur geht.
Aber wie Sie gesehen haben, gibt es auch dafür gute Gründe.
UvA ist renommiert und hat viele großartige Menschen, Forscher und Studenten hervorgebracht.
Wir könnten sagen, dass es den Wettbewerb wert ist.
Bisher haben Sie die Zulassungsvoraussetzungen und andere wichtige Merkmale an der Universität Amsterdam gesehen.
Eine hervorragende Bewerbung ist der erste Schritt zum Einstieg.
Wir hoffen, dass dies geholfen hat, und Sie können jetzt entscheiden, ob UvA für Sie geeignet ist.
Referenzen
- https://careergigo.com/ Anforderungen und Akzeptanzrate der Universität Amsterdam
- https://www.uva.nl/ Rangliste der Universität Amsterdam
- https://collegegazette.com/ Universität Amsterdam – Akzeptanzrate, Ranking, bemerkenswerte Alumni und mehr
Software Empfehlungen
- Akzeptanzrate der Norwich University und durchschnittlicher Notendurchschnitt
- Top Best Dental Schools in Texas - Alles, was Sie wissen müssen
- Die besten Zahnschulen in Chicago | Alles was du wissen musst