So beantworten Sie häufig gestellte Fragen zu Stipendieninterviews
Sind Sie ein Stipendiat, der sich auf ein Stipendiengespräch vorbereitet und wissen möchte, wie er häufige Fragen zu Stipendiengesprächen beantwortet? Wenn ja, ist dieser Inhalt nur für Sie.
Bevor Sie sich zu einem Bewerbungsgespräch für ein Stipendium begeben, sollten Sie sich als Erstes darüber im Klaren sein, wie man ein Bewerbungsgespräch für ein Stipendium beantwortet. Dies hilft Ihnen, sich gut auf das Bewerbungsgespräch vorzubereiten und erhöht Ihre Chancen, das Stipendium zu bestehen und zu erhalten.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Fragen zu Stipendieninterviews beantworten sollen, ist das kein Grund zur Sorge, solange Sie bereit zum Lernen sind. Aus diesem Grund lesen Sie diesen Artikel. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie mit der Beantwortung häufiger Fragen zu Stipendien vertraut sein.
Tipps für Stipendieninterviews
Es ist unwahrscheinlich, dass jeder Bewerber interviewt wird. Das bedeutet, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, sich die Finanzierung zu sichern, die Sie benötigen, um an die Universität Ihrer Träume zu gehen, aber das bedeutet nicht, dass es einfach sein wird.
Vorstellungsgespräche können stressig sein und Sie müssen einen Weg finden, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich von den anderen Bewerbern abzuheben.
Wenn diese Aussicht nervenaufreibend ist, dann machen Sie sich keine Sorgen. Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Ängste zu überwinden und Ihrem Interviewkomitee die beste Version Ihrer selbst zu präsentieren, besteht darin, Folgendes zu tun: bereiten.
Wenn Sie die Art der Fragen kennen, die Ihnen möglicherweise gestellt werden, und Ihre Antworten darauf im Voraus üben, behalten Sie eher einen kühlen Kopf und zeigen Ihr Potenzial.
Informationen
Sie können auch lesen: So studieren Sie kostenlos im Ausland
Beliebte Fragen zu Stipendieninterviews und wie man sie beantwortet.
Der Interview ist eine Gelegenheit für den Interviewer, mehr über Sie zu erfahren, als er bereits über Ihre Stipendienbewerbung weiß. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen und mit dem Interviewer in Kontakt zu treten.
Dieser Vorgang kann Ihre Chancen, Geld zu erhalten, erhöhen oder verringern. Man muss es also ernst nehmen. Indem Sie die folgende Liste mit Fragen zu Stipendieninterviews lesen, können Sie üben und beginnen, sich auf dieses wichtige Interview vorzubereiten.
Frage 1. Erzählen Sie uns etwas über sich
Diese Frage wird oft zum Aufbau einer guten Beziehung verwendet und ist eine der am schwierigsten zu beantwortenden. Auch wenn es verlockend sein mag, den Inhalt Ihrer Bewerbung oder Ihres Lebenslaufs vorzutragen, handelt es sich hierbei um Details, die Ihr Gesprächspartner bereits kennt.
Es verfügt über eine offene Plattform, auf der Sie Ihre besonderen Fähigkeiten und Interessen präsentieren können. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit zu zeigen, warum Sie einzigartig sind und warum Sie der beste Kandidat für das Stipendium sind.
Gehen Sie jedoch nicht außer Atem. Halten Sie es kurz und bündig. Wenn der Interviewer mehr Details wissen möchte, wird er Sie fragen.
Frage 2: An welchen außerschulischen Aktivitäten beteiligen Sie sich?
Dies ist eine weitere häufige Frage in Vorstellungsgesprächen für Stipendiaten. Hier versucht der Interviewer, Ihre anderen Aktivitäten neben Ihrem Studium herauszufinden.
Es gibt dem Interviewer auch einen Einblick in Ihre Persönlichkeit, wenn Sie verantwortlich sind. Auch wie Sie im Team mit anderen interagieren und mit ihnen interagieren.
Hier erzählen Sie Ihre wichtigsten außerschulischen Aktivitäten in der Schule und in Ihrer Gemeinde sowie einige Leistungen.
Frage 3: Erzählen Sie uns von Ihrer größten Stärke
Wenn Sie vor einem Interviewer oder einem Gremium sitzen, stehen die Chancen gut, dass dieser viele Stärken in Ihrer Bewerbung sieht und Sie deshalb zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen hat.
Entspannen Sie sich also, wenn diese Frage aufkommt. Es mag unangenehm sein und das Gefühl haben, dass Sie mit sich selbst prahlen, aber deshalb sollten Sie diese Frage im Voraus planen.
Wählen Sie eine Eigenschaft aus, die Ihrer Meinung nach Ihre stärkste ist, und nennen Sie konkrete Beispiele und Geschichten, warum sie wichtig ist. Wenn Sie ein ausgezeichneter Autor sind, sprechen Sie über eine Zeit, in der Ihr Schreiben einen Eindruck hinterlassen hat. Wenn Sie ein großartiger Sportler sind, verknüpfen Sie ein bestimmtes Erlebnis oder eine bestimmte Leistung mit Ihrer Stärke in der sportlichen Leistung und warum dies wichtig ist.
Lesen Sie auch: Akzeptanz-/Zulassungsquote der University of Toronto von 2021
Frage 4: Was ist Ihre größte Schwäche?
Dies ist eine weitere häufige Frage in Vorstellungsgesprächen für Stipendiaten. Bei dieser Interviewfrage versucht Ihr Interviewer einzuschätzen, ob Sie sich von Zeit zu Zeit auf Fehler überprüfen. Natürlich sind wir nicht alle perfekt, deshalb müssen Sie eine Ihrer Schwächen angeben, die Ihren Erfolg im Studium behindern könnte.
Sie müssen jedoch zeigen, dass Sie versuchen, sich zu verbessern oder dass Sie versuchen, diese Schwäche vollständig zu überwinden. Geben Sie auch hier, wie Ihre Stärke, Beispiele.
Frage 5: Was ist der größte Fehler, den Sie jemals gemacht haben?
Diese Variante der Schwächenfrage taucht immer häufiger auf, da sie eine aussagekräftige Antwort hervorrufen kann. Diese Frage könnte einigen Kandidaten nicht nur Unbehagen bereiten, sondern zwingt Sie auch dazu, sich selbst bewusst zu sein.
Wählen Sie genau wie Ihre Antwort auf Ihre Schwächen eine bestimmte Erfahrung aus, bei der ein positives Ergebnis zeigt, dass Sie gut damit umgegangen sind. Verbringen Sie die meiste Zeit damit, darüber zu diskutieren, wie es Ihnen geholfen hat, zu lernen, zu wachsen und sich als Person weiterzuentwickeln.
Frage 6: Warum sollten Sie derjenige sein, der dieses Stipendium erhält?
Auch wenn Ihr guter Notendurchschnitt und Ihr dringender finanzieller Bedarf die richtige Antwort auf diese Frage zu sein scheinen, ist das nicht das, wonach Ihr Gesprächspartner sucht, wenn er diese Frage stellt.
Ihre Bewerbung macht dies bereits deutlich. Sie wollen wissen, warum es sich lohnt, in Sie zu investieren.
Ihre Antwort sollte Informationen darüber enthalten, was Sie einzigartig macht und wie sich Ihre bisherigen Erfolge auf Ihren zukünftigen Erfolg auswirken werden.
Sagen Sie ihnen, warum Sie eine gute Investition sind, und geben Sie ihnen eine Schilderung, um Ihre Behauptungen zu untermauern.
Frage 7: Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?
Interviewer wissen, dass Sie keine Kristallkugel haben, aber der Stipendienausschuss sucht immer noch nach der Bestätigung, dass Sie einen Plan haben.
Wenn Sie sich um ein Stipendium zur Finanzierung Ihres vierjährigen Studiums bewerben, möchten sie sicherstellen, dass Sie sich später nicht immer noch als Student sehen.
Es ist in Ordnung, mit Ihrer Antwort große Träume zu haben, aber es ist auch wichtig zu berücksichtigen, wie das Stipendium Ihnen dabei helfen wird, dieses Ziel zu erreichen. Sagen Sie ihnen, warum ihr Geld wichtig ist.
Frage 8: Wer ist Ihr Vorbild?
Dies ist eine weitere ziemlich häufige Frage in Vorstellungsgesprächen für Stipendiaten. Hier möchte der Interviewer wissen, welche Eigenschaften Sie bewundern und ob sie positiv sind.
Sie wissen, dass die Menschen, die Sie bewundern, viel über Ihre Person aussagen. Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie in der Zwischenzeit angeben, wer Ihr Vorbild ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei der Person um ein Familienmitglied, einen Lehrer oder eine Berühmtheit handelt.
Sie werden auf die Eigenschaften hinweisen, die Sie bewundern, aber auch auf ihre Fehler, denn kein Mensch ist makellos. Ihre Antwort wird gehaltvoller, wenn Sie zeigen können, wie Ihr Vorbild versucht, seine Fehler zu überwinden.
Frage 9: Erzählen Sie mir von Ihrer Führungserfahrung
Einige Stipendien erfordern Führungsqualitäten. Dies ist eine häufige Frage in Vorstellungsgesprächen für diese Art von Stipendien. Der Interviewer möchte lediglich wissen, wie viel Verantwortung Sie für das Wohlergehen anderer übernehmen können.
Beschränken Sie sich bei der Beantwortung dieser Art von Fragen nicht auf Führungsrollen in einem formellen Umfeld. Sie sollten erklären, wie Sie Menschen positiv führen konnten, was für andere möglicherweise nicht einfach ist.
Frage 10: Warum haben Sie sich für dieses College entschieden?
Dies ist eine sehr häufige Frage in Stipendieninterviews für Stipendiaten. Es soll etwas über Sie und nicht über die von Ihnen ausgewählte Institution erfahren.
Sie müssen kein Reiseleiter an einer Universität sein und das tolle Fußballprogramm oder die hervorragende Ausbildung, die Sie anstreben, anpreisen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Dinge, die Ihnen am wichtigsten sind und warum.
Wenn Ihre Schule für ihr Linguistikprogramm oder ihre Forschungseinrichtungen bekannt ist, sprechen Sie darüber, warum Sie daran interessiert sind und wie Sie diese während Ihrer Ausbildung nutzen möchten.
Gegebenenfalls können Sie den Ausschuss durch den Prozess führen, den Sie durchlaufen haben, um festzustellen, welche Institution am besten zu Ihnen passt. Sie wollen wissen, warum Sie denken, dass Sie erfolgreich sein und dort etwas bewirken werden, also sagen Sie es ihnen.
Frage 11: Welches Fach ist Ihr Lieblingsfach in der Schule?
Ein anderer Weg, mit dem Interviewer versuchen, Sie dazu zu bringen, Teile Ihrer Persönlichkeit preiszugeben, besteht darin, nach Ihren Leidenschaften und Dingen zu fragen, die Sie gerne studieren.
Wählen Sie ein Thema, das Sie lieben, und sagen Sie ihnen, warum es Ihr Lieblingsthema ist. Vermeiden Sie es, Dinge wie „Weil ich gut darin bin“ oder „Es fällt mir leicht“ zu sagen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf etwas, das Ihr Feuer entfacht und Sie neugierig und aufgeregt macht.
Dies ist auch ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um über eine Auszeichnung oder einen Erfolg zu sprechen und eine Anekdote darüber zu erzählen, wie Sie ihn gewonnen haben.
Wenn Ihr Lieblingsfach in der Schule beispielsweise Geschichte ist, können Sie besprechen, wie es Ihnen geholfen hat, sich auf ein Debattenturnier, an dem Sie teilgenommen haben, oder eine Geschichtsmesse, die Sie gewonnen haben, vorzubereiten.
Frage 12: Waren Sie an Aktivitäten in der Schule oder in der Gemeinde beteiligt?
Es ist wahrscheinlich, dass diese Informationen auch in Ihrer Bewerbung enthalten sind, aber auch wenn dies nicht der Fall ist, widerstehen Sie dem Drang, die 15 verschiedenen Clubs aufzulisten, an denen Sie teilgenommen haben.
Wählen Sie eine Handvoll aus, bei denen Sie bemerkenswerte Beiträge geleistet haben, und heben Sie Ihre Erfolge hervor. Dies ist eine weitere Gelegenheit, Ihre Leidenschaften in die Auszeichnung einzubinden.
Wenn Sie sich für ein Schreibstipendium bewerben, besprechen Sie Ihre Arbeit mit dem Jahrbuchausschuss oder der Schülerzeitung.
Wenn Sie um eine Auszeichnung in der Medizin konkurrieren, sprechen Sie über Ihre ehrenamtliche Arbeit im Krankenhaus oder Tierheim. Je relevanter die Aktivitäten für das Stipendium sind, desto besser.
EMPFOHLENE POSTS DES REDAKTORS
Hier sind einige unserer empfohlenen Beiträge, die Sie neben diesem Artikel lesen können.
- OPEC/OFID-Stipendien 2021–2022 für Entwicklungsländer [$50,000](Öffnet in einem neuen Browser-Tab)
- Gemeinsame Commonwealth-Stipendien 2021-2022 für Entwicklungsländer
- Gates Cambridge-Stipendienprogramm 2021 in Großbritannien (vollständig finanziert) (Öffnet in einem neuen Browser-Tab)
- Adelaide Scholarships International 2021-2022 in Australien (Öffnet in einem neuen Browser-Tab)
- Präsidentenstipendium der Boston University 2021-2022 für internationale Studierende in den USA
- Neueste Stipendien in Nigeria 2021-2022 für nigerianische Studenten
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, herauszufinden, wonach Sie gesucht oder gesucht haben. Vielleicht gefallen Ihnen auch einige unserer oben empfohlenen Beiträge.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, abonnieren Sie unser wöchentliches Stipendien-Update. Dort erhalten Sie Stipendien, für die Sie sich in den Jahren 2021 und 2021 bewerben können.
Vielen Dank fürs Lesen. Bitte teilen Sie diesen Inhalt mit Ihren Familien und Freunden.
Frage 13: Warum verdienen Sie dieses Stipendium?
Dies ist eine häufig gestellte Frage zu einem Stipendieninterview, auf die Sie gut vorbereitet sein müssen. Es ist so häufig, dass es fast keine Chance gibt, dass Ihr Interviewer diese Frage überspringt.
Hier möchte der Interviewer sicherstellen, dass Sie wissen, was das Stipendium, für das Sie sich bewerben, beinhaltet. Sie müssen ihnen jedoch zeigen, dass Sie über die in der Stipendienausschreibung aufgeführten Eigenschaften verfügen.
Um diese Frage effektiv beantworten zu können, müssen Sie daher mit der Beschreibung des Stipendiums und den gesuchten Merkmalen vertraut sein.
Frage 14: Wie wollen Sie das Geld ausgeben?
Diese Frage ist ziemlich einfach und unkompliziert. Der Interviewer möchte lediglich wissen, wie Sie mit dem Preisgeld Ihre akademischen oder wichtigen finanziellen Ziele erreichen möchten. Sie tun also gut daran, ihnen genau das zu erklären, ohne einen trivialen Aufwand zu betreiben.
Frage 15: Haben Sie eine Frage an uns?
Mit dieser Frage möchte der Interviewer herausfinden, ob Sie wirklich von dem Stipendium begeistert sind. Sie möchten auch wissen, ob Sie ein Roboter sind, und beantworten nur die Fragen, die sie Ihnen stellen.
Bereiten Sie sich auch während des laufenden Interviews auf diese Phase vor. Notieren Sie sich die Fragen, die der Interviewer Ihnen gestellt hat, und stellen Sie bis zu vier Fragen, basierend auf dem, was Sie aus dem Interview gelernt haben.
Wie bestehe ich ein Stipendiengespräch?
Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Vorbereitung auf ein Stipendiengespräch tun sollten, um sich in eine bessere Ausgangslage zu versetzen:
- Praxis
- Research
- Bleiben Sie ruhig
- Habe einen klaren Geist und ein klares Gewissen
Wie lange dauert ein Stipendiengespräch?
Das Vorstellungsgespräch für ein Stipendium dauert in der Regel etwa eine Stunde, kann aber je nach Art des Vorstellungsgesprächs und der Organisation, die das Stipendium vergibt, mehr oder weniger dauern.
Fazit: So bestehen Sie die allgemeinen Fragen im Stipendieninterview
Es gibt noch viele weitere Fragen, die Interviewer stellen können, aber alle sind ihrer Natur nach ähnlich. Sie müssen lediglich herausfinden, welches Ziel der Interviewer mit dieser Frage verfolgt. Dann wissen Sie, wie Sie darauf antworten sollen.
Denken Sie daran, dass es bei Fragen zu Stipendieninterviews keine falschen Antworten gibt. Seien Sie Sie selbst, seien Sie ehrlich und bleiben Sie professionell. Das Gremium hat bereits entschieden, dass Sie auf dem Papier ein Spitzenkandidat sind. Und jetzt sind Sie an der Reihe zu glänzen.