Masterstudium in Österreich für internationale Studierende 2023 | Anforderungen, Kosten & Bewerbungsverfahren

Diese Anleitung Röntgen alles Wissenswerte zum Masterstudium in Österreich für internationale Studierende, die Kosten des Masterstudiums in Österreich, Studiengebührenfrei Master in Österreich, wie man ein österreichisches Studentenvisum sichert, günstiges Masterstudium in Österreich und Masterstipendium für ein Studium in Österreich.

Lesen Sie mehr: Masterstudium in Belgien für internationale Studierende| Anforderungen, Kosten und Bewerbungsverfahren

Masterstudium in Österreich
Masterstudium in Österreich für internationale Studierende 2023 – Ein vollständiger Leitfaden

Wenn Sie durch die Straßen einer österreichischen Stadt schlendern, werden Sie sich in der Zeit zurückversetzt fühlen, wenn Sie diese märchenhafte Atmosphäre erleben. Österreich hat einen einzigartigen Charme, der jeden Besucher über seine Schönheit staunen lässt. Als Student in Österreich genießen Sie nicht nur die vielen Schönheiten des Landes; Sie studieren auch an einer Universität, die hervorragende akademische Möglichkeiten bietet.

Vielleicht erwägen Sie, Ihr Masterstudium ohne Ziel im Ausland zu absolvieren.

Reden wir also über das Masterstudium in Österreich für internationale Studierende.

Verwandter Beitrag!!!

Warum Master in Österreich studieren?

Keine Sorge, hier sind einige Gründe, warum Ihr Ziel für ein Masterstudium Österreich sein sollte;

  • Österreich blickt auf eine lange Geschichte herausragender Hochschulbildung zurück, wobei einige der besten Philosophen, Wissenschaftler und Schriftsteller Europas hier gearbeitet und gelebt haben.
  • Einer der unzähligen Vorteile des Studierens und Lebens in Österreich ist es, in einem der sichersten Länder der Welt zu sein und eine hohe Lebensqualität zu genießen.
  • Sie können Österreichs unglaubliche Kultur und Geschichte entdecken, wenn Sie an den vielfältigen gesellschaftlichen Veranstaltungen in jeder größeren Stadt teilnehmen, von Kunstausstellungen bis hin zu Konzerten, Theateraufführungen und berühmten Bällen.
  • Österreich ist auch das perfekte Ziel für Outdoor-Sportler. Wenn Sie also Sport lieben, kommen Sie nach Österreich und schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Die österreichischen Alpen sind die perfekte Kulisse zum Skifahren, Wandern und Klettern.
  • Studieren in Österreich ist günstig – Als EU- oder EWR-Bürger*in zahlen Sie für ein Masterstudium in Österreich keine Studiengebühren! Und selbst wenn Sie aus dem europäischen Ausland kommen, zahlen Sie pro Semester einen relativ geringen Betrag.
  • Wir finden Österreich immer wieder an der Spitze der Lebensqualitätsindizes, und das aus gutem Grund: Die Gesundheits-, Wohn- und Umweltqualität ist auf hohem Niveau.

In Anbetracht dessen stimmen Sie zu, dass ein Masterstudium in Österreich für internationale Studierende eine hervorragende Wahl ist. Bevor Sie mit dem Bewerbungsprozess beginnen, lesen Sie weiter.

Beachten Sie unten die Kosten für ein Masterstudium in Österreich!!!

Lesen Sie mehr: Masterstudium in Finnland für internationale Studierende | Anforderungen, Kosten und Bewerbungsverfahren

Top 5 der besten Master-Universitäten in Österreich

  • Die Universität Wien
  • Medizinische Universität Graz
  • Medizinische Universität Innsbruck
  • Die Medizinische Universität Wien,
  • Die Universität Klagenfurt

Informieren Sie sich unten über günstige Master-Studiengänge in Österreich!!!

Was kostet ein Masterstudium in Österreich durchschnittlich?

Die Kosten für ein Masterstudium in Österreich hängen von Variablen wie Standort, Hochschultyp, Studiengang und vielen mehr ab.

Wenn Sie jedoch aus einem EU-/EWR-Land stammen, müssen Sie keine Studiengebühren zahlen, solange Sie Ihr Studium in der vorgegebenen Zeit oder innerhalb der zusätzlichen zwei Semester abschließen. Wenn Sie Ihr Studium jetzt nicht abschließen, müssen Sie für jedes Semester, in dem Sie immatrikuliert bleiben, einen geringen Studienbeitrag zahlen. Dieser liegt in der Regel bei rund 363.36 € pro Semester.l

Angenommen, Sie sind ein Nicht-EU/EWR-Student. Die bundesstaatlichen/öffentlichen Universitäten in Österreich erheben dann pro Semester nur rund 726.72 Euro Studiengebühren plus 20.20 Euro pro Semester für den ÖH-Beitrag und den studentischen Unfallversicherungsbeitrag.

Studiengebühren an öffentlichen Universitäten

Für EU/EWR-Studierende: kostenlos

Für Nicht-EU/EWR-Studierende: 1,452 EUR/Studienjahr

Studiengebühren an privaten Hochschulen

Private Universitäten haben Studiengebühren, die zwischen 3,000 und 23,000 EUR/Jahr kosten. Einige Business-Programme sind mit Studiengebühren von 35,000 EUR/Jahr oder mehr teurer.

Wenn man sich das anschaut, sieht man, dass die Kosten für ein Masterstudium in Österreich für internationale Studierende fast kostenlos sind!!! Dies wäre einfacher, wenn Sie sich einen gebührenfreien Master in Österreich sichern würden.

Schauen Sie sich unten das Masterstipendium für ein Studium in Österreich an !!!

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Österreich für internationale Studierende?

Die Lebenshaltungskosten in Österreich als internationaler Studierender betragen ca. 800 Euro pro Monat, die Unterkunft, Verpflegung und persönliche Ausgaben abdecken.

Nachfolgend sehen Sie einige grundlegende Indikatoren zu den Lebenshaltungskosten in Österreich. Die tatsächlichen Lebenshaltungskosten hängen von Ihren Entscheidungen und Ihrem Lebensstil ab. Verwenden Sie das Menü unten, um die Lebenshaltungskosten in Österreich als internationaler Student in Euro zu schätzen.

Grundlegende monatliche Lebenshaltungskosten

  • Miete in einer WG 446
  • Anteil der Versorgungsunternehmen 65
  • Internetabonnement 32
  • Nahverkehr 49

Kostenbeispiel für den Lebensstil

  • Fast-Food-Combo 8
  • Kinokarte 11
  • Pint lokales Bier 4

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie ein österreichisches Studentenvisum erhalten!!!

Lesen Sie mehr: Masterstudium in den USA 2023 | Anforderungen, Kosten, Stipendien und Bewerbungsverfahren

Was sind die Voraussetzungen für ein Masterstudium in Österreich?

Jetzt kommt der heikle Teil. Österreich hat verschiedene Universitäten; es gibt auch unterschiedliche Zulassungsvoraussetzungen und -kriterien. Hier sind einige Aspekte, die Sie beachten sollten:

  • Die meisten österreichischen Universitäten setzen Deutschkenntnisse voraus, da viele Studiengänge (insbesondere Bachelor) teilweise auf Deutsch unterrichtet werden.
  • Für englischsprachige Abschlüsse müssen Sie über ausreichende Englischkenntnisse verfügen.
  • Sie weisen nach, dass diese Sie zur Bewerbung für Ihren gewählten Studiengang in dem Land berechtigen würden, in dem Sie Ihren letzten Abschluss (Abitur oder Bachelor) erworben haben.
  • Nicht-EU/EWR-Studierende mit einem Abschluss aus einem Nicht-EU/EWR-Land dürfen nur die gleiche oder eng verwandte Fachrichtung studieren. Wenn Sie beispielsweise Ihren Bachelor in Geisteswissenschaften gemacht haben, können Sie keinen Master in Betriebswirtschaftslehre anstreben.
  • Sie benötigen einschlägige Berufserfahrung, wenn Sie sich für ein weiterführendes Studium an der Fachhochschule bewerben.

Wenn Sie in die oben genannten Kriterien passen, dann halten Sie diese bereit

Studierende aus der EU/EWR:

  • Fotokopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises
  • Ihr letzter Abschluss: Abitur oder Bachelor-Diplom
  • Deutschkenntnisse: Abiturzeugnis über mindestens 4-jährigen Deutschunterricht oder ein deutsches Sprachdiplom
  • Englischkenntnisse: IELTS, TOEFL, PTE, Cambridge-Zertifikate

Studierende ausserhalb der EU/EWR:

  • Fotokopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises
  • Ihr letzter Abschluss: Abitur oder Bachelor-Diplom
  • Deutschkenntnisse: Abiturzeugnis, das mindestens 4 Jahre Deutschunterricht bestätigt oder ein deutsches Sprachdiplom
  • Englischkenntnisse: IELTS, TOEFL, PTE, Cambridge-Zertifikate
  • Nachweis über die besondere Hochschulreife (Nachweis der besonderen Universitätsreife).

Lesen Sie weiter, um das Masterstipendium für ein Studium in Österreich für internationale Studierende zu entdecken !!!

Wie bewerbe ich mich für ein Masterstudium in Österreich?

Wenn Sie die oben genannten Kriterien erfüllen, befolgen Sie diese Schritte

  • Senden Sie Ihre Daten an die Website der Schule.
  • Warten Sie auf den Zulassungsbescheid. Sie erhalten ihn per E-Mail oder Post und enthalten auch einige Hinweise zum weiteren Vorgehen bei der Immatrikulation an Ihrer Hochschule.
  • Folgen Sie dem Registrierungsverfahren. Dazu gehören in der Regel das Einreichen der Bewerbungsunterlagen im Original zur Bestätigung des Studienplatzes, die Zahlung der Studiengebühren und die Ausstellung des Studierendenausweises.
  • Bezahlen Sie den Studienbeitrag/ÖH-Beitrag (Wenn Sie aus der EU/EWR kommen, müssen Sie an öffentlichen Hochschulen keine Studiengebühren zahlen, sofern Sie Ihr Studium in der Regelstudienzeit plus 1 oder 2 Semester abschließen Studium dauert länger als erwartet, zusätzliche Semester bezahlen)
  • Wenn Sie an eine private Universität gehen oder von außerhalb der EU/EWR kommen, zahlen Sie für Ihr Studium.

Du bist in!!! Packen und ab nach Österreich. Aber zuerst besorgen Sie sich ein österreichisches Studentenvisum.

Wie erhalte ich mein österreichisches Studentenvisum? Weiter lesen!!!

Verfügbares Master-Studienprogramm in Österreich für die Academic Session 2023

Hier sind die zehn besten verfügbaren Masterstudiengänge in Österreich für 2023.

  • Master in Angewandter Forschung und Innovation in der Informatik
  • MSc in Künstlicher Intelligenz und Cybersicherheit
  • Master of European and International Studies – Europäische Integration
  • Master Digital Business Innovation und Transformation
  • MSc in Nachrichtentechnik
  • Master in Energieinformatik
  • Master in Cybersicherheit und Resilienz
  • Master in Game Studies und Engineering
  • Master in Informatik
  • Master in Informations- und Kommunikationstechnik

Wenn Sie einen Master-Abschluss in einem dieser Bereiche benötigen, haben Sie hier die Chance, sich 2023 einen zu sichern!!?

Können Sie sich ein Masterstipendium für ein Studium in Österreich sichern? Weiter lesen!!!

Lesen Sie auch: Masterstudium in Kanada für internationale Studierende | Anforderungen, Kosten und Bewerbungsverfahren

Gibt es in Österreich einen gebührenfreien Master?

Ja, es gibt studiengebührenfreie Master in Österreich. Sie können den Master in Österreich kostenlos studieren, indem Sie an freien Universitäten studieren.

Hier einige Beispiele für studiengebührenfreie Universitäten in Österreich für EU/EWR-Studierende:

  • Die Universität Klagenfurt
  • Johannes Kepler Universität Linz
  • FH Joanneum Hochschule

Gibt es ein Masterstipendium für ein Studium in Österreich?

Hier sind verfügbare Masterstipendien für ein Studium in Österreich für internationale Studierende:

Wenn Sie sich eines dieser Masterstipendien für ein Studium in Österreich sichern, haben Sie eine Chance von 89%, Ihre finanziellen Bedürfnisse zu decken.

Lesen Sie weiter, um einen günstigen Master-Abschluss in Österreich zu entdecken!!!

Wie erhalte ich mein österreichisches Studentenvisum?

Um ein Studentenvisum für die Einreise nach Österreich zu erhalten, benötigen Sie diese Antragsunterlagen, die in der Regel Folgendes beinhalten:

  • Nachweis der Eintragung
  • Nachweis über notwendige Mittel zum eigenen Lebensunterhalt
  • Polizeiräumung
  • Nachweis der Unterkunft
  • Nachweis der Krankenversicherung
  • Quittung über die Zahlung der Aufenthaltserlaubnisgebühr (120 EUR)

Beantragen Sie die Aufenthaltserlaubnis persönlich bei der österreichischen Botschaft oder Konsulat in Ihrem Land mit der vorläufigen Zulassungsbestätigung der Universität. Sie stellen Ihnen ein österreichisches Studentenvisum aus.

Lesen Sie mehr: Studium Ph.D. in Kanada| Anforderungen, Kosten, Stipendien und Bewerbungsverfahren

Häufig gestellte Fragen zum Masterstudium in Österreich

Wo liegt Österreich?

Österreich liegt in Mitteleuropa. Es ist ein wunderbares Land, das sich darauf konzentriert, Bürgern und internationalen Studenten eine qualitativ hochwertige Hochschulbildung anzubieten.

Wann ist die Bewerbungsfrist für ein Masterstudium in Österreich?

Alle Unterlagen müssen für das Wintersemester bis 1. September und für das Sommersemester bis 1. Februar an der österreichischen Universität eintreffen. Diese Fristen sind nicht verlängerbar. Da die Bearbeitung der Anträge einige Zeit in Anspruch nimmt, sollten Sie sich so früh wie möglich bewerben.

Wie lange dauert ein Masterstudium in Österreich?

Das Masterstudium in Österreich kann bis zu zwei Jahre Vollzeitstudium umfassen, einschließlich der Zeit, die für ein unabhängiges Forschungsprojekt und eine Dissertation aufgewendet wird. Studiengänge an Universitäten sind oft länger als an Fachhochschulen.

Brauche ich IELTS für ein Masterstudium in Österreich?

Für ein Masterstudium in Österreich ist eine Englisch- und Deutschprüfung erforderlich. Also mach die beiden bereit.

Kann ich nach einem Masterstudium in Österreich bleiben, um zu arbeiten?

Ja, aber Ihr Recht auf Arbeit und die Zeit, in der Sie eine Beschäftigung suchen können, hängen von Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihrem Visumsstatus ab.

EU- und EWR-Bürger können in Österreich frei arbeiten, sofern ihr Aufenthaltstitel gültig bleibt. Sie sollten in der Lage sein, Ihre zu erneuern, um nach Ihrem Studium eine Arbeit zu suchen oder aufzunehmen.

Sie berechtigt Studierende aus anderen Ländern zur Beantragung einer Rot-Weiß-Rot-Karte. Diese gilt für bis zu 24 Monate und berechtigt Sie, in Österreich zu leben und zu arbeiten, sofern Sie über ein Mindesteinkommen verfügen und über eine ausreichende Krankenversicherung und Unterkunft verfügen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der österreichischen Ausländerbehörde.

Fazit

Wir haben viele Zeugnisse von Menschen, die ihr Masterstudium in Österreich absolviert haben. Die Kosten für ein Master-Studium in Österreich sind eine finanzielle Antwort für viele, deren Kosten ein Problem waren, einen Master-Abschluss zu bekommen. Auch die Berücksichtigung eines studiengebührenfreien Masterstudiums in Österreich ist eine große Hilfe. Viele haben ihren Abschluss mit einem Masterstipendium gemacht, um in Österreich zu studieren, da dies ihre Kosten deckt. Nicht zu vergessen, besorgen Sie sich Ihr österreichisches Studentenvisum, da es Ihr Gate-Pass nach Österreich ist.

Wir hoffen, wer von Ihnen hört. Viel Glück!!!

Unsere Empfehlung

Bitte teilen Sie dies mit Familie und Freunden
Sie Könnten Auch Mögen