Die Berufsbeschreibung eines Case Managers umfasst die Betreuung von Patienten und die Erleichterung ihrer Pflege und Genesung.
Sie arbeiten auch mit anderen Ärzten, Sozialarbeitern und der Familie des Patienten zusammen.
Ein Fallmanager kümmert sich um Patienten, indem er ihre Bedürfnisse identifiziert, die Behandlung plant und Verbesserungen beobachtet.
Die meisten Case Manager sind examinierte Pflegekräfte, einige davon auch zertifizierte Case Manager.
Sie sorgen dafür, dass alle Patienten optimal zufrieden sind.
Da Sie diesen Artikel lesen, suchen Sie wahrscheinlich entweder einen Job als Fallmanager oder beabsichtigen, eine Karriere in diesem Bereich zu beginnen.
Ihre Entscheidung, sich über die Stellenbeschreibung eines Case Managers zu informieren, ist ein guter Anfang.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Marketing-Manager | Pflichten

Was sind die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Case Managers?
Hier sind einige der typischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Fallmanagers
1. Betreuung der Patienten individuell auf die bestmögliche Weise
Die Verantwortung eines Fallmanagers besteht darin, sich individuell um jeden Patienten zu kümmern.
Sie müssen verstehen, dass unterschiedliche Patienten unterschiedliche Herangehensweisen erfordern.
Daher sollten Sie versuchen herauszufinden, was für jeden Patienten am besten funktioniert, und sich daran halten.
2. Entwerfen und bewerten Sie den Behandlungsplan eines Patienten
Fallmanager arbeiten mit anderen Angehörigen der Gesundheitsberufe zusammen, um einen praktikablen Behandlungsplan zu erstellen.
Sie tun dies, wann immer es notwendig ist, Anpassungen an diesem Behandlungsplan vorzunehmen.
3. Legen Sie fest, wann ein Fall abgeschlossen werden soll.
Fallmanager öffnen einen Fall, sehen den Fortschritt des Falls und schließen ihn dann.
Auch nach Abschluss des Falles können sie die Kunden nachverfolgen, um ihren Fortschritt zu erfahren.
4. Bewerten Sie den Fallprozess und den Fortschritt
Die Stellenbeschreibung eines Case Managers erfordert, dass Sie den Fallprozess regelmäßig evaluieren und Fortschritte machen.
Dies bestimmt, ob ein Patient mit der Behandlung fertig ist und ob Anpassungen erforderlich sind.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung des Administrators | Pflichten
5. Erleichterung der Wiederherstellung von Clients
Fallmanager tun alles im Rahmen ihrer Berufsethik, um den Genesungsprozess ihrer Patienten zu beschleunigen.
Zu sehen, dass sich Ihre Patienten schnell erholen, sollte natürlich Zufriedenheit bringen.
Einige andere Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Fallmanagers sind:
- Arbeiten Sie im Team mit anderen Gesundheitsdienstleistern, um ein Ziel zu erreichen.
- Interagieren Sie mit Patienten, um sicherzustellen, dass sie zufrieden sind.
- Führen Sie genaue Aufzeichnungen über alle Fälle.
- Helfen Sie auch, Patienten und ihre Familien zu motivieren.
- Beachten Sie alle Regeln und Vorschriften.
- Nachsorge bei entlassenen Patienten, um sicherzustellen, dass es ihnen körperlich, geistig und emotional gut geht.
- Anwalt für finanzielle Unterstützung und Versicherungsschutz für Patienten.
Abhängig von Ihrem Arbeitgeber können Ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten mehr oder weniger als diese sein.
Lesen Sie auch:
- Stellenbeschreibung Zoologe | Pflichten
- Stellenbeschreibung Webentwickler | Pflichten und Verantwortlichkeiten [Aktualisiert für 2023]
- Stellenbeschreibung Lagerleiter | Pflichten
- Stellenbeschreibung Lagerleiter | Pflichten
- Stellenbeschreibung des virtuellen Assistenten | Pflichten
- Stellenbeschreibung Video-Editor | Pflichten
Wie erstelle ich einen Case-Management-Plan?
Die Stellenbeschreibung eines Fallmanagers erfordert die Erstellung eines Fallmanagementplans.
Wenn Sie einen Fallmanagementplan erstellen, möchten Sie vielleicht sicherstellen, dass der Plan den Bedürfnissen entspricht, die während des Bedarfsanalyseprozesses identifiziert wurden.
Der Plan sollte auch die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigen.
Einige der Dinge, die Sie bei der Entwicklung eines Businessplans tun sollten, sind:
- Identifizieren Sie verfügbare Ressourcen.
- Entwickeln Sie Werkzeuge, um den Behandlungsprozess zu erleichtern.
- Entwerfen Sie Arbeitsrichtlinien und -verfahren.
Ihr Arbeitsprozess hängt davon ab, wie gut Ihr Fallmanagementplan ist.
Welche Qualifikationen brauche ich, um Case Manager zu werden?
Um Case Manager zu werden, sollten Sie einen Bachelor-Abschluss in Krankenpflege erwerben.
Klicken Sie HIER, um mehr darüber zu erfahren, wie man Krankenschwester wird.
Nach dem Bachelor-Abschluss müssen Sie auch an Ihrem Standort die Approbation als Krankenpfleger besitzen.
Eine Weiterbildung zum zertifizierten Case Manager ist von Vorteil.
Arbeitgeber ziehen es auch vor, Personen mit mindestens 3-5 Jahren Erfahrung im Fallmanagement oder in anderen verwandten Bereichen einzustellen.
Exzellente EDV-Kenntnisse und Kenntnisse in Microsoft Office sind von Vorteil.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Finanzmanager | Pflichten
Was ist ein Case-Management-Tool?
Die Computersoftware, die Organisationen hilft, Kundendaten in einer Datenbank zu speichern, ist ein Fallmanagement-Tool.
Mit Hilfe dieser Software können Organisationen Patientendaten regulieren, ohne Stift, Papier oder sogar eine Tabellenkalkulation zu verwenden.
Was braucht es, um ein guter Case Manager zu werden?
Fallmanager müssen die Einzigartigkeit jedes Kunden und seiner Bedingungen verstehen.
Möglicherweise müssen Sie regelmäßig mit anderen Fachleuten über Ihre Patienten sprechen.
Es ist auch wichtig, dass ein Fallmanager gut zuhören kann. Nach dem Zuhören sollten Sie auch in der Lage sein, mitfühlend und verständlich zu sprechen.
Welche Fähigkeiten und Persönlichkeit passen zu einem Case Manager?
Unter Berücksichtigung der Stellenbeschreibung eines Case Managers gibt es bestimmte Fähigkeiten und Eigenschaften, auf die die meisten Arbeitgeber achten.
Obwohl Sie als Krankenschwester und zertifizierter Case Manager den Job bekommen können, werden Ihnen diese Fähigkeiten helfen, sich abzuheben.
Hier sind einige der Fähigkeiten und Eigenschaften, die einen guten Fallmanager ausmachen:
1. Kommunikationsfähigkeiten
Ein guter Fallmanager sollte in der Lage sein, sowohl mündlich als auch schriftlich effektiv zu kommunizieren.
Gute Kommunikationsfähigkeiten erleichtern die Interaktion mit Kunden und anderen Teammitgliedern.
2. Zwischenmenschliche Fähigkeiten
Es ist gut für einen Fallmanager, eine gute Beziehung zu Patienten und anderen Gesundheitsdienstleistern aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
3. Mitgefühl
Als guter Case Manager sollten Sie immer freundlich zu Patienten sein.
Mitgefühl gegenüber Patienten zu zeigen, kann eine Rolle bei der Erleichterung ihrer Genesung spielen.
Lesen Sie mehr: Maschinenbauingenieur Stellenbeschreibung | Pflichten
4. Organisatorische Fähigkeiten
Fallmanager müssen organisiert werden. Es hilft, Fehler zu minimieren.
Diese Fähigkeit ist wichtig, um Aufzeichnungen zu führen und bei Bedarf Multitasking durchzuführen.
5. Kritisches Denken und Fähigkeiten zur Problemlösung
Ein guter Fallmanager sollte in der Lage sein, bei der Analyse und Planung der Behandlung eines Patienten klug und schnell zu denken.
Kritisches Denken verbessert die Überarbeitung eines Fallmanagers.
6. Zeitmanagementfähigkeiten
Zeitmanagement ist auch notwendig, um als Fallmanager zu glänzen. Sie müssen die Zeit gut einteilen, wenn Sie in der Lage sein müssen, jeden Kunden zu bedienen und ihm dennoch den besten Service zu bieten.
Was sind die fünf wesentlichen Funktionen des Fallmanagements?
Die Kernfunktionen des Fallmanagements bestehen aus 5 Prozessen, nämlich:
- Behandlungsplanung
- Netzwerk Performance
- Advocacy und Lobbyarbeit
- Beurteilung
- Linking
Diese Prozesse folgen keiner Ordnung, auch nicht der oben genannten Ordnung.
Neben der oben beschriebenen Funktion des Fallmanagements gibt es noch vier Ebenen des Fallmanagements. Die einschließen:
- Aufnahme
- Bedarf Beurteilung
- Serviceplanung
- Netzwerk Performance
- Auswertung
Im Gegensatz zu den fünf Funktionen des Fallmanagements müssen diese Managementebenen in der oben aufgeführten Reihenfolge implementiert werden.
Warum ist Fallmanagement wichtig?
Fallmanager sind integraler Bestandteil des Gesundheitssystems und dienen als Patientenanwälte.
Sie kümmern sich um die Aufnahme, den Behandlungsplan, die Genesung und den Fallabschluss. Sie stellen sicher, dass diese Prozesse genau, sicher und pünktlich abgeschlossen werden.
Lesen Sie mehr: Account Manager Stellenbeschreibung | Pflichten
Wo arbeiten Case Manager?
Die typischen Arbeitgeber von Case Managern sind:
- Schulen
- Krankenhäuser
- Krankenwagen
- Fachagentur für Sozialarbeit
- Altenheime
- Private Organisationen
- Wohltätigkeitsorganisationen
Fallmanager arbeiten an den gleichen Orten, an denen Sozialarbeiter arbeiten.
Wie viel verdienen Case Manager?
Im Durchschnitt verdienen Fallmanager 18.65 $ pro Stunde.
In den Vereinigten Staaten verdient ein Fallmanager in einem Jahr etwa 44,930 US-Dollar.
Ihre Bezahlung kann von Ihrem geografischen Standort, Ihrer Qualifikation und Ihrer langjährigen Erfahrung abhängen.
Fallmanager mit bis zu 10 Jahren Erfahrung verdienen jährlich 49,828 $.
Ihre Kollegen mit einem Jahr und 5 Jahren Erfahrung verdienen 43,484 $ bzw. 46,057 $.
Warum möchten Sie Case Manager werden?
Die Rolle eines Fallmanagers bringt Zufriedenheit; es erhöht Ihren Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden der Patienten.
Sie planen, evaluieren und führen die Behandlung und Pflege eines Patienten durch, um zu sehen, dass es ihm besser geht.
Während des Heilungsprozesses und der Genesung der Behandlung können Sie sie auch ermutigen, jederzeit eine aktive Rolle bei der Bestimmung ihres Gesundheitszustands zu übernehmen.
Was sollte ich in meinen Case Manager-Lebenslauf aufnehmen?
Wenn Sie einen Lebenslauf erstellen, möchten Sie möglicherweise alles angeben, was einen Arbeitgeber davon überzeugt, dass Sie für die Stelle geeignet sind.
Einige der Informationen, die Sie möglicherweise hinzufügen möchten, sind:
- Jahrelange Erfahrung
- Qualifikation
- Besondere Qualifikationen
Zögern Sie nicht, diesen Leitfaden für die Stellenbeschreibung eines Fallmanagers zu verwenden, um den perfekten Lebenslauf zu erstellen.
Lesen Sie mehr: Director of Operations Stellenbeschreibung | Pflichten
Was ist der Unterschied zwischen Case Management und Therapie?
Der grundlegende Unterschied zwischen Therapie und Fallmanagement ist die Behandlungsmethode.
Da die Stellenbeschreibung des Fallmanagements auch finanzielle Aspekte der Patientenversorgung beinhaltet, können Fallmanager mit Versicherungsunternehmen zusammenarbeiten, um verfügbare Dienste zu sehen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Case Manager und einem Sozialarbeiter?
Case Manager sind Sozialarbeiter, die Patienten medizinisch versorgen. Sie arbeiten in Institutionen oder Agenturen.
Im Gegensatz zu Sozialarbeitern bieten Fallmanager jedoch keine Therapie an. Sie können ihre Patienten jedoch bei Bedarf beraten.
Zusammenfassung des Leitfadens zur Stellenbeschreibung des Case Managers
Die Arbeit eines Fallmanagers bringt so viel Befriedigung; Die Freude, die damit einhergeht, anderen zu helfen, ist unermesslich.
Die meiste Zeit verbringen sie ihre Arbeitszeit in Praxen oder Stationen mit der Betreuung und Betreuung von Patienten.
Die Stellenbeschreibung eines Case Managers kann erfordern, dass er an Wochenenden und während der Feiertage arbeitet.
Als Sachbearbeiter können Sie bei der Arbeit Verletzungen und Kontaminationen ausgesetzt sein; stellen Sie sicher, dass Sie alle Sicherheitsvorkehrungen beachten.
Die Stellenbeschreibung eines Case Managers kann je nach Arbeitgeber und Standort variieren.
Dieser Artikel enthält die grundlegenden und wesentlichen Dinge, die Bewerber über diesen Karriereweg wissen sollten.
Das Kennen und Beherrschen Ihrer Stellenbeschreibung ist ein hervorragender Schritt, um der perfekte Case Manager zu werden, den Sie sich vorstellen.
Lesen Sie mehr: Bauingenieur Stellenbeschreibung | Pflichten und Verantwortungen
Andere Stellenbeschreibungen: