Dermatologe Stellenbeschreibung | Pflichten

Das Berufsbild des Dermatologen ist die Pflege und Behandlung des größten Organs des menschlichen Körpers, der Haut.

Sie spielen eine wichtige Rolle in der medizinischen Versorgung. Zu ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten gehört die Untersuchung von Patienten mit Hautproblemen oder -erkrankungen und die Entwicklung eines Behandlungsplans.

Bei der Anstellung achten Arbeitgeber auf Dermatologen, die über große Kommunikationsfähigkeiten und Mitgefühl verfügen.

Die Tatsache, dass Sie diesen Leitfaden zur Stellenbeschreibung des Dermatologen lesen, bedeutet, dass Sie entweder ein Bewerber oder ein Medizinstudent sind, der ein Spezialgebiet sucht.

Wie auch immer, dieser Artikel ist so optimiert, dass Sie Ihr Ziel erreichen und einen guten Job als Dermatologe bekommen.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Sekretärin | Pflichten

Was sind die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Dermatologen?

Was macht ein Dermatologe?

A Dermatologe ist ein medizinischer Spezialist, der Hauterkrankungen wie Akne, Sonnenbrand, Hautausschläge und Krebs behandelt. Sie führen Hautscreenings durch und bewerten und untersuchen die Krankenakten oder die Anamnese der Patienten. Sie überwachen auch den Genesungsprozess eines Patienten.

Dermatologen behandeln über 3000 Krankheiten. Aber nur etwa 24 Hauterkrankungen machen 80 % der Fälle von Hauterkrankungen weltweit aus.

Zu den weiteren Fachgebieten der Dermatologie gehören::

  • Dermatopathologie
  • Immundermatologie
  • Pädiatrische Dermatologie
  • Teledermatologie

Berufliche Pflichten und Verantwortlichkeiten des Dermatologen

Hier sind einige der Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die normalerweise in den meisten Stellenausschreibungen für Dermatologen aufgeführt sind:

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Lehrer | Pflichten

#1. Patienten diagnostizieren

Ein Dermatologe muss sich mit Patienten treffen, die Haut-, Haar- und Nagelerkrankungen haben.

Die Krankenakten oder die Krankengeschichte des Patienten werden während des Treffens studiert und besprochen.

Anschließend untersucht der Arzt die Patienten und beobachtet Auffälligkeiten.

Weitere Tests können durchgeführt werden, um eine genaue Diagnose zu gewährleisten.

Nach all diesen wird der Patient diagnostiziert und die Diagnose besprochen.

#2. Entwicklung eines Behandlungsplans

Nach der Diagnose eines Patienten entwickelt der Dermatologe einen praktikablen Behandlungsplan.

Diese Behandlung kann Medikamente, Änderungen der Ernährung und des Lebensstils umfassen.

Wann immer der Dermatologe während der Behandlung die Notwendigkeit sieht, die Entwicklung anzupassen, führt er die Änderungen durch.

#3. Führen Sie nicht-invasive chirurgische Eingriffe durch.

Im Falle eines gutartigen Tumors und wenn der Dermatologe die Notwendigkeit sieht, einen nicht-invasiven chirurgischen Eingriff durchzuführen, führt er diesen wahrscheinlich mit der Unterstützung anderer Gesundheitsdienstleister wie Krankenschwestern durch.

Vor der Durchführung solcher Eingriffe muss der Patient sein Einverständnis geben.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Einkaufsleiter | Pflichten

#4. Patientenakten aufbewahren

Ein Dermatologe kann Bürofunktionen ausführen, wie z. B. das Führen und Führen von Aufzeichnungen.

Sie bewahren diese Aufzeichnungen zur möglichen späteren Bezugnahme auf.

#5. Überweisen Sie Patienten bei Bedarf an andere Spezialisten

Ein Dermatologe kann Patienten bei Bedarf auch an andere Spezialisten überweisen.

In einigen Fällen können beide Ärzte bei der Behandlung des Patienten zusammenarbeiten.

In ordentlichen Fällen werden nur die medizinischen Berichte des Patienten an den neuen Spezialisten gesendet, und der Dermatologe wird möglicherweise nicht benötigt.

#6. Behandeln Sie kosmetische Probleme wie Alterung und Muttermale

Dermatologen verwenden Laser und Botox zur Behandlung von Muttermalen bzw. zur Behandlung von Falten.

Außerdem führen sie Hauttransplantationen durch, um Patienten mit Angstzuständen zu helfen.

Zu den weiteren Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Dermatologen, die Sie in der Stellenbeschreibung finden, gehören:

  • Nachverfolgung und Verfolgung des Behandlungsprozesses eines Patienten.
  • Interpretieren Sie Diagnosen für Patienten und informieren Sie sie über verfügbare Behandlungen.
  • Informieren und klären Sie Patienten über vorbeugende Hautpflege auf.
  • Bleiben Sie über aktuelle Trends und medizinische Techniken auf dem Laufenden.
  • Nehmen Sie notwendige Aktualisierungen der Krankenakten oder der Krankengeschichte des Patienten vor.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung des Wachmanns | Pflichten

Welchen akademischen Abschluss benötige ich, um Dermatologe zu werden?

Es gibt drei obligatorische akademische Qualifikationen, um Dermatologe zu werden.

Zu diesen Qualifikationen gehören:

  1. Formelle Bildung
  2. Training
  3. Lizenzierung und Zertifizierung

Ich glaube, es reicht nicht aus, nur diese Qualifikationen aufzuzählen.

Deshalb werde ich fortfahren, jeden kurz zu erklären.

1. Formale Bildung

Bevor Sie Dermatologie praktizieren können, müssen Sie einen Bachelor-Abschluss und einen Doktor der Medizin erwerben.

Um eine solide Grundlage im medizinischen Bereich zu erlangen, studieren Dermatologen naturwissenschaftlich orientierte Fächer wie Chemie, Biologie und Physik.

Während ihres Medizinstudiums erlernen sie weiterführende Kurse wie Mikrobiologie, Biochemie, Anatomie und Pharmakologie.

Im Medizinstudium können angehende Dermatologen klinische Rotationen unter der Aufsicht eines zertifizierten und erfahrenen Dermatologen durchführen.

2 . Schulung

Nach dem Medizinstudium, um sich zum Dermatologen ausbilden zu lassen, absolvieren sie die Facharztausbildung.

In der Regel dauert der Aufenthalt vier Jahre.

Angehender Hautarztpraktikant für ein Jahr in der Abteilung für Allgemeinchirurgie. Danach habe ich mich für die restlichen 3 Jahre in klinischer Dermatologie weitergebildet.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Hotelrezeption | Pflichten

3. Lizenzierung und Zertifizierung

Jedes Land und jeder Staat verlangt, dass jeder Dermatologe vor dem Praktizieren zugelassen wird.

Die Anforderungen für die Zertifizierung können jedoch in verschiedenen Staaten und Ländern leicht variieren.

Die meisten Länder verlangen, dass ein Dermatologe bereits einen Abschluss an einer akkreditierten medizinischen Fakultät hat, eine Facharztausbildung in seinem Fachgebiet absolviert und die medizinische Approbationsprüfung besteht.

Welche Fähigkeiten braucht ein guter Dermatologe?

Um die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Dermatologen zu erfüllen, suchen Arbeitgeber in der Regel nach bestimmten Fähigkeiten, bevor sie sie einstellen.

Diese Fähigkeiten tauchen auch im Berufsbild eines Dermatologen auf.

Einige der Fähigkeiten, die ein guter Dermatologe besitzen sollte, umfassen die folgenden:

#1. Geschicklichkeit

Dermatologen verwenden bestimmte Werkzeuge, von denen einige scharf sind, um bestimmte Hauterkrankungen zu behandeln.

Daher benötigen sie manuelle Geschicklichkeit, um Fehler zu vermeiden und Genauigkeit sicherzustellen.

#2. Liebe zum Detail

Jedes Detail bei Diagnose und Behandlung, wie zum Beispiel geringfügige Veränderungen, darf niemals übersehen werden.

Daher ist es für einen Dermatologen unerlässlich, immer auf Details zu achten, egal wie unbedeutend sie erscheinen mögen.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung für Nanny | Pflichten

#3. Kommunikationsfähigkeit

Um fast alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Dermatologen zu erfüllen, müssen Sie über starke Kommunikationsfähigkeiten verfügen.

Ein guter Dermatologe sollte in der Lage sein, effektiv zu schreiben, zu sprechen und zuzuhören.

#4. Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Um jeden Patienten richtig behandeln zu können, muss ein guter Dermatologe in der Lage sein, eine gute Beziehung zu seinen Patienten aufzubauen.

So können Sie verstehen, was für jeden von ihnen einzigartig ist.

#5. Organisatorische Fähigkeiten

Ein Dermatologe kann in einem Monat mit über hundert Patienten arbeiten.

Daher muss ein guter Dermatologe sehr gut organisiert sein.

Sie können auch jeden Patienten im Auge behalten und jedem eine optimale Behandlung zukommen lassen.

#6. Problemlösende Fähigkeiten

Ein Dermatologe muss Patienten beobachten, ihre Hautzustände feststellen und einen effektiven Behandlungsplan entwickeln.

Daher muss ein guter Dermatologe über gute Fähigkeiten zur Problemlösung verfügen.

Lesen Sie mehr: Flottenmanager Stellenbeschreibung | Pflichten

Wie viel verdient ein Dermatologe?

Im Durchschnitt verdient ein Dermatologe in den Vereinigten Staaten jährlich bis zu 229,467 US-Dollar.

Tatsächlich liegt das Gehalt eines Dermatologen zwischen 39,000 und 584,000 US-Dollar pro Jahr.

Diese Zahlen können je nach Standort, Erfahrung und Arbeitgeber unterschiedlich sein.

Wo arbeiten Dermatologen?

Dermatologen sind professionelle Ärzte, die in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen arbeiten.

Sie treffen sich mit Patienten in Büros oder Untersuchungsräumen und führen Behandlungsverfahren in einem Behandlungsraum durch.

Ein Dermatologe kann in einem Krankenhaus oder einer Gesundheitsgruppe arbeiten. Sie können ihre Klinik auch als Privatpraxis öffnen.

Zu welchen Zeiten arbeiten Dermatologen?

Dermatologen arbeiten in der Regel Vollzeit während der regulären Arbeitszeit.

Dies kann täglich von 8 bis 4 Uhr oder von 9 bis 5 Uhr sein.

Manchmal bieten sie Abend- oder Wochenendschichten an, um dem Zeitplan eines Patienten gerecht zu werden.

Ist die Arbeit eines Dermatologen ein stressiger Job?

Ja, die Dermatologie ist eine der herausforderndsten und wettbewerbsfähigsten medizinischen Fachrichtungen.

Aber die Zufriedenheit, zu sehen, wie sich Ihre Patienten erholen, ist den Stress wert.

Darüber hinaus kann jeder Job oder Fachbereich stressig sein, einige sind jedoch möglicherweise mit mehr Anforderungen oder Stress verbunden.

Laut osteopathic.org finden Sie hier einige Tipps, wie Sie sich der Dermatologie anpassen und Stress überwinden können.

  • Seien Sie die Art von Dermatologe, mit dem Sie gerne zusammenarbeiten würden
  • Lernen und verstehen Sie so viel Dermatologie wie möglich.
  • Beteiligen Sie sich an der Forschung: Recherchieren und einige Veröffentlichungen können Ihren Lebenslauf erheblich verbessern.
  • Verbinden Sie sich mit anderen Gesundheitsdienstleistern und bauen Sie eine gute Beziehung zu ihnen auf.
  • Werde nie müde, es zu versuchen.

Ein guter Dermatologe zu werden, erfordert viel harte Arbeit und Entschlossenheit.

Aber Stress lohnt sich immer. Geben Sie daher Ihr Bestes, und Sie werden zufrieden sein.

Lesen Sie mehr: Facility Manager Stellenbeschreibung | Pflichten

Dermatologisches Handwerkszeug

Dieser Leitfaden zur Berufsbeschreibung eines Dermatologen ist nicht vollständig, ohne einige der Handwerkszeuge eines Dermatologen einzubeziehen.

  • Digitale Plattformen: Wird zum Aufbau der Marke eines Dermatologen verwendet.
  • Kryopistole: Wird zum Einfrieren eines Muttermals oder einer Warze verwendet
  • Skalpell: Nach dem Einfrieren eines Muttermals oder einer Warze wird diese mit einem Skalpell entfernt.
  • Hautstanze: Eine Hautstanze wird immer dann verwendet, wenn eine Biopsie erforderlich ist.
  • Lanzettenextraktor: Die Verwendung eines Lanzettenziehers dient der Entfernung von Mitessern.
  • Komedonenextraktor: Mitesser werden mit einem Komedonenextraktor entfernt.

Was sollte ich in meinen Lebenslauf als Hautarzt aufnehmen?

Wenn Sie einen Lebenslauf erstellen, möchten Sie alle Informationen angeben, die einen Arbeitgeber davon überzeugen können, dass Sie für die Stelle geeignet sind.

Möglicherweise möchten Sie Informationen hinzufügen wie:

  • Akademische Qualifikation
  • Lizenz und Zertifizierung
  • Erlebnisse
  • Forschung oder Veröffentlichungen
  • Schwierige Fähigkeiten
  • Soft Skills

Übersehen Sie auch während Ihres Vorstellungsgesprächs nicht, wie wichtig es ist, sich auf all diese Informationen zu beziehen.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Elektriker | Pflichten

Fazit: Leitfaden zur Stellenbeschreibung für Dermatologen

Es dauert bis zu 12 Jahre nach der High School, um Dermatologe zu werden.

Es ist zwar eine sehr lange Zeit, aber nach allem, was Sie in diesem Leitfaden zum Berufsbild eines Dermatologen gelesen haben, ist es die Mühe wert.

Nach Angaben des Amtes für Arbeitsstatistik sollen die Beschäftigungsmöglichkeiten für Mediziner bis 26 um 2026 % steigen.

Daher wird es mehr Stellen für einen Dermatologen geben.

Obwohl dieser Leitfaden zur Stellenbeschreibung eines Dermatologen speziell für Bewerber verfasst wurde, kann er auch von Arbeitgebern verwendet werden, um eine Stellenbeschreibung für einen Dermatologen zu erstellen

Weitere Stellenbeschreibungen:

Unsere Empfehlung

Bitte teilen Sie dies mit Familie und Freunden
Das Könnten Sie Auch Interessieren