Um die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Facility Managers und das geschätzte Gehalt von Facility Managern zu erfahren, lesen Sie diese Stellenbeschreibung.
Die Sicherung und Instandhaltung der Einrichtungen in einer Organisation, die Verwaltung von Budgets und die Überwachung des Personals sind Beispiele für die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Facility Managers.
Außerdem müssen Sie Projekte und Renovierungen beaufsichtigen und Mitarbeitern und Abteilungen Gebäudeflächen zuweisen.
In dieser Stellenbeschreibung erläutere ich auch weitere Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Facility Managers.
Um Ihre Aufgaben als Facility Manager wahrnehmen zu können, benötigen Arbeitgeber wesentliche Fähigkeiten von Ihnen.
Diese Fähigkeiten sind erforderlich, weil sie es Ihnen ermöglichen, Ihre Aufgaben effizient zu erfüllen.
Ideale Kandidaten für diese Rolle sollten über gute Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen.
Erfolgreiche Kandidaten sollten außerdem gut darin sein, Entscheidungen zu treffen, detailorientiert sein und über gute Fähigkeiten im Kundenservice verfügen.
Ein höheres staatliches Diplom oder ein Bachelor-Abschluss ist in der Regel die akademische Mindestvoraussetzung für die Tätigkeit als Facility Manager.
Jetzt haben wir eine Zusammenfassung dessen, was eine Stellenbeschreibung eines Facility Managers enthält. Mal sehen, was Facility Manager tun.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Elektriker | Pflichten

Was macht ein Facility Manager?
Die genauen Aufgaben eines Fuhrparkmanagers können von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein.
In der Regel sind sie für die Überwachung der Sicherheit und Renovierung von Bürogebäuden und -einrichtungen zuständig.
Als Facility Manager warten Sie das Firmengebäude und sorgen dafür, dass es den einschlägigen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen und -normen entspricht.
Außerdem verwaltest du die Budgets für Reinigung, Abfallentsorgung, Sicherheit und Catering.
Büroleiter sind auch für die Wartung der Büroausstattung verantwortlich.
Diejenigen, die in Bauunternehmen arbeiten, müssen bei der Erstellung von Gebäude- oder Anlagenentwürfen mitwirken oder dabei helfen.
Der Facility Manager kann sich auch auf Hard- oder Soft-Facility-Management spezialisieren.
Hartes Facility Management: befasst sich mit dem direkten Bauen oder Bauen
Sanftes Facility Management: befasst sich mit der Führung von Mitarbeitern und Menschen.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung für Dateneingabe-Mitarbeiter | Pflichten
Lesen Sie auch;
- Stellenbeschreibung Ultraschalltechniker | Pflichten
- Stellenbeschreibung Vertriebsmitarbeiter | Pflichten und Verantwortungen
- Stellenbeschreibung des Auslieferungsfahrers | Pflichten und Verantwortungen
- Bankangestellte Stellenbeschreibung | Pflichten und Verantwortungen
- Barista-Stellenbeschreibung | Pflichten und Verantwortungen
- Stellenbeschreibung des Stabschefs | Pflichten und Verantwortungen
Was sind die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Facility Managers?
Hier sind einige der Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Facility Managers, die normalerweise in Stellenbeschreibungen aufgeführt sind:
1. Überwachung des täglichen Betriebs in einer Einrichtung
Die Verantwortung eines Facility Managers besteht darin, in regelmäßigen Abständen tägliche Inspektionen des Betriebs in der Einrichtung durchzuführen.
Dies ist wichtig, um den ordnungsgemäßen und reibungslosen Ablauf der Geschäftstätigkeit zu gewährleisten.
Außerdem müssen Sie der Unternehmensleitung den Fortschritt der täglichen Abläufe melden.
2. Durchführung von Sanierungen und Renovierungen
Ein Flottenmanager muss die Wartung planen und terminieren.
In der Regel ist es am besten, Reparaturen oder Wartungsarbeiten so zu planen, dass sie die Geschäftstätigkeit nicht beeinträchtigen müssen.
So trivial und schwierig es auch erscheint, den Wartungsplan im Auge zu behalten, kann die Nichtbeachtung die Anlage beschädigen und die Reparaturkosten erhöhen.
3. Verhandlungen mit Anbietern
Ich habe bereits darauf hingewiesen, dass die Überwachung und Planung der Wartung in der Verantwortung eines Facility Managers liegt.
Die Wartung erfolgt jedoch in der Regel unter Einhaltung eines Budgets.
Als Facility Manager verhandeln Sie mit Anbietern über kosteneffiziente Wartungsmaßnahmen.
Sie müssen auch eine gute Arbeitsbeziehung mit diesen Anbietern aufbauen.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung für Kundendienstmitarbeiter | Pflichten
4. Reaktion auf Notfälle
Als Facility Manager sind Sie für die Überprüfung von Notfallmaßnahmen verantwortlich.
Dazu müssen Sie alle Elektrogeräte und Einstiegspunkte beobachten.
Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass nichts die Sicherheit der Einrichtung verletzt.
Und für den Ernstfall sollten Sie bereits über gute Maßnahmen verfügen, um zu verhindern, dass er außer Kontrolle gerät und Schaden anrichtet.
5. Innovative Ideen und Pläne entwickeln
Ein Facility Manager stellt nicht nur sicher, dass die Anlage derzeit produktiv ist, sondern ist auch dafür verantwortlich, dass die Anlage auch in Zukunft produktiv bleibt.
Sie müssen gute Geschäftspläne und Ideen entwickeln, um die Produktivität zu verbessern und aufrechtzuerhalten.
Außerdem sind Sie dafür verantwortlich, Empfehlungen zu System-Upgrades zu geben.
Weitere Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Facility Managers sind:
- Koordination und Überwachung von Reinigungs-, Wartungs- und Sicherheitspersonal.
- Stellen Sie sicher, dass die Einrichtung alle relevanten Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften erfüllt.
- Erstellung von Berichten
- Zuteilung von Büroflächen.
- Budgets verwalten
Welche Qualifikationen sollte ein Facility Manager haben?
Es gibt verschiedene Wege, Facility Manager zu werden; Unabhängig von der Route, der Sie folgen, ist entsprechende Erfahrung erforderlich.
Ein High-School-Diplom oder ein Bachelor-Abschluss in Facility Management, Ingenieurwesen oder einem anderen verwandten Bereich ist relevant, um Facility Manager zu werden.
Der Einstieg ins Facility Management ist für Schulabgänger/-innen über eine Ausbildung bzw. Immatrikulation möglich.
Während einer Tätigkeit als Ingenieur oder im Büromanagement können Sie sich mit einschlägigen Erfahrungen und akademischen Qualifikationen ins Facility Management hocharbeiten.
Obwohl eine Facility-Management-Zertifizierung nicht zwingend erforderlich ist, ziehen es einige Arbeitgeber vor, dass sich ihr Facility Manager zertifizieren lässt.
Daher ist eine Facility Manager-Zertifizierung durch eine zugelassene Stelle an Ihrem Standort für Bewerber von Vorteil.
Der Erwerb eines postgradualen Abschlusses macht Kandidaten auch auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähiger.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung als Markenbotschafter | Pflichten
Welche Fähigkeiten sollte ein Facility Manager haben?
Um Facility Manager zu werden, müssen Sie bestimmte grundlegende Fähigkeiten oder Eigenschaften besitzen oder haben.
Diese Fähigkeiten sind unerlässlich, um die meisten Ihrer Aufgaben und Verantwortlichkeiten effektiv zu erfüllen.
Denn es ist eine Sache, Ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten genau zu verstehen, und eine andere, sie effektiv zu erfüllen.
Daher rate ich Ihnen, auf diese Fähigkeiten zu achten und sie zu entwickeln, wenn Sie sie nicht bereits besitzen.
Hier sind einige der wichtigsten Fähigkeiten, die ein guter Facility Manager haben sollte.
1. Kommunikationsfähigkeiten
Ein guter Facility Manager sollte in der Lage sein, relevante Informationen auch an Mitarbeiter und Unternehmensleitung zu kommunizieren.
Sie sollten sowohl schriftlich als auch mündlich gut kommunizieren können.
Außerdem sollte ein guter Facility Manager gut zuhören können; Sie sollten in der Lage sein, Vorschläge von anderen Arbeitgebern anzunehmen und Anweisungen von Entscheidungsträgern zu befolgen.
2. Zwischenmenschliche Fähigkeiten
Erfolgreiche Facility Manager verfügen über solide zwischenmenschliche Fähigkeiten.
Sie können gute Arbeitsbeziehungen zu Mitarbeitern, Lieferanten und Entscheidungsträgern aufbauen.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung des Compliance-Managers | Pflichten
3. Multitasking
Auch für Facility Manager sind gute Multitasking-Fähigkeiten relevant.
Es hilft ihnen, eine Vielzahl von Aufgaben in einer begrenzten Zeit zu erledigen.
Aber wann immer Multitasking unmöglich ist, ist es wichtig, Aktivitäten zu priorisieren.
Bei der Priorisierung, insofern wichtigere Aufgaben bevorzugt behandelt werden, sollten weniger wichtige nicht komplett außer Acht gelassen werden.
4. Verhandlungsgeschick
Damit ein Facility Manager ein Budget einhalten und seine Aufgaben möglichst kostengünstig umsetzen kann, muss er verhandeln können.
Ein guter Facility Manager ist in der Lage, sowohl günstige als auch kostengünstige Verträge mit Anbietern auszuhandeln und abzuschließen.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Forschungsassistent | Pflichten
5. Teamfähigkeit
Facility Manager arbeiten im Team mit anderen Mitarbeitern; Daher ist ein guter Teamgeist von Vorteil.
Außerdem suchen Arbeitgeber nach Kandidaten, die gute Entscheidungen treffen können und über analytische Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten verfügen.
Erfolgreiche Kandidaten sollten außerdem über ein gutes Zeitmanagement und organisatorische Fähigkeiten verfügen; Sie achten auch auf Details und beherrschen Computersoftware und -systeme.
Wo arbeiten Facility Manager?
Eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen benötigen die Dienste eines Facility Managers.
Einige der typischen Arbeitgeber von Facility Managern sind:
- Baufirmen
- Schulen
- Banken
- Produktionsunternehmen
- Versicherungen
- Universitäten
- Regierungsorganisationen
- Immobilienagenturen.
Stellenangebote werden in der Regel online auf der Website von Unternehmen veröffentlicht, die die Dienste eines neuen Facility Managers benötigen, oder auf der Website von Personalagenturen.
Außerdem können Anzeigen für Facility Manager offline in Fernseh- oder Radiosendern und in Zeitungsveröffentlichungen geschaltet werden.
Sie können auch auf Plattformen wie LinkedIn ein Facility Manager-Portfolio erstellen, und Arbeitgeber werden Sie finden.
Wie viel verdienen Facility Manager?
Im Durchschnitt verdienen Facility Manager in den Vereinigten Staaten von Amerika bis zu 99,466 US-Dollar pro Jahr.
Ihr Gehalt reicht normalerweise von 85,275 $ pro Jahr bis zu 113,794 $ pro Jahr.
Es ist wichtig zu beachten, dass die obigen Zahlen speziell für diejenigen in den Vereinigten Staaten gelten.
Auch die geografische Lage, der Arbeitgeber, das Fachgebiet, die Erfahrung und die Qualifikation spielen eine Rolle bei der Bestimmung des Gehalts eines Facility Managers.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Qualitätssicherungsmanager | Pflichten
Arbeitsumgebung und Zeitplan des Facility Managers
Typischerweise arbeitet ein Facility Manager bis zu 40 Stunden pro Woche.
Sie arbeiten zu regulären Arbeitszeiten und -tagen, montags bis freitags von 9 bis 5 Uhr.
Überstunden und Wochenendarbeit können je nach Arbeitssituation unvermeidlich sein.
Facility Manager verbringen den Großteil ihrer Arbeitszeit in der Regel in Büros.
Fazit: Leitfaden zur Stellenbeschreibung des Facility Managers
Bei der Zusammenstellung dieser Stellenbeschreibung haben wir angehende Facility Manager berücksichtigt.
Daher können angehende Facility Manager diesen Mann nutzen, um einen Lebenslauf zu erstellen, der ihr Ziel unterstützt.
Arbeitgeber können diese Stellenbeschreibung auch als Vorlage für die Erstellung einer Stellenbeschreibung verwenden, die ihren Bedürfnissen entspricht.
Einer Organisation, die diesen Artikel als Vorlage für die Erstellung ihrer einzigartigen Stellenbeschreibung verwendet, steht es frei, relevante Anpassungen und Änderungen daran vorzunehmen.
Lesen Sie mehr: Krankenschwester Stellenbeschreibung | Pflichten
Weitere Stellenbeschreibungen: