Stellenbeschreibung des Internen Auditors | Pflichten

Wenn Sie wissen möchten, was Interne Revisoren tun, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten Sie erwarten und wie viel Gehalt sie erhalten, dann sollten Sie diese Stellenbeschreibung lesen.

Eine ideale Stellenbeschreibung für interne Revisoren sollte einige Pflichten und Verantwortlichkeiten enthalten, darunter die Bewertung des Kontos eines Unternehmens und die Analyse von Tabellenkalkulationen.

Interne Prüfer bewerten auch die Risikomanagementverfahren und stellen sicher, dass die Einrichtung alle relevanten Regeln und Richtlinien einhält.

Die Aufgaben der internen Revision sind so kritisch, dass nicht jeder sie übernehmen kann.

Daher suchen Organisationen nach Personen, die bestimmte wesentliche Eigenschaften besitzen.

Ideale Bewerber sollten detailorientiert sein und über gute Teamfähigkeiten verfügen.

Sie sollten auch über Problemlösungs-, kritisches Denk- und Kommunikationsfähigkeiten verfügen.

Die akademische Mindestvoraussetzung für diese Position ist ein Bachelor-Abschluss.

Wenn Sie wissen möchten, was ein Interner Auditor macht, sollten Sie diese Stellenbeschreibung weiterlesen.

Lesen Sie mehr: Küchenleiter Stellenbeschreibung | Pflichten

Was ist die Stellenbeschreibung, Aufgaben, Verantwortlichkeiten und das Gehalt eines Internen Prüfers?

Was machen Interne Auditoren?

Interne Prüfer sind Fachleute, die für die Bewertung der Konten eines Unternehmens verantwortlich sind, um sicherzustellen, dass sie über genaue und legale Finanzunterlagen verfügen.

Sie beraten das Unternehmen auch zu Risikomanagementmaßnahmen und Möglichkeiten zur Kostensenkung.

Wirtschaftsprüfer decken Fehler oder illegale Finanzgeschäfte von Buchhaltern, Kassierern und anderen Mitarbeitern des Unternehmens auf.

Ein interner Prüfer kann als Teil der Buchhaltungsabteilung arbeiten oder als zertifizierte und geplauderte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unter Vertrag genommen werden.

Sie sind auch dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle Finanzaufzeichnungen und -vorgänge den Rechnungslegungsgrundsätzen und -regeln entsprechen.

Nachdem Sie nun verstanden haben, was interne Revisoren tun, sehen wir uns ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten an.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Video-Editor | Pflichten

Und auch;

Was sind die Pflichten und Verantwortlichkeiten eines internen Revisors?

Interne Prüfer sind für die Sicherung der finanziellen Vermögenswerte eines Unternehmens verantwortlich.

Sie tun dies, indem sie bestimmte Pflichten und Verantwortlichkeiten wahrnehmen.

Zu diesen Pflichten und Verantwortlichkeiten gehören unter anderem die folgenden:

1. Führen Sie risikobasierte Audits durch

In Übereinstimmung mit dem jährlichen Revisionsplan obliegt es der internen Revision, risikobasierte interne Revisionen durchzuführen.

Darüber hinaus führen sie Risikobewertungen durch und geben GI-E-Empfehlungen für Risikomanagementmaßnahmen.

2. Überprüfen Sie die Finanzunterlagen

Interne Revisoren führen regelmäßig eine gründliche Überprüfung der Finanzberichte des Unternehmens durch.

Dies kann monatlich, vierteljährlich oder sogar jährlich erfolgen.

Diese Bewertung soll sicherstellen, dass alle Finanzunterlagen gültig, korrekt, rechtmäßig und aktuell sind.

3. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit neuer Auditing-Software und -Techniken

Um in diesem Bereich relevant zu bleiben, müssen Sie als interner Prüfer in der Lage sein, neue Buchhaltungssoftware und -methoden zu verwenden und anzuwenden.

Abgesehen davon, dass Sie auf dem Gebiet relevant bleiben, erleichtern neue Technologien und Techniken die Prüfung in der Regel erheblich.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Hausmeister | Pflichten

4. Lernen der Richtlinien der Organisation

Eine der Aufgaben eines internen Prüfers besteht darin, sicherzustellen, dass alle Finanzoperationen vollständig gemäß den erforderlichen Richtlinien und Regeln durchgeführt werden.

Daher müssen sie alle Regierungs- und Organisationsrichtlinien genau verstehen.

5. Bereiten Sie Berichte vor

Nachdem Sie Audits durchgeführt und die Finanzunterlagen der Organisation überprüft haben, wird von Ihnen auch erwartet, dass Sie Auditberichte erstellen.

Diese Berichte sollten Informationen enthalten, die bei der Prüfung gesammelt wurden.

Weitere Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines internen Prüfers umfassen:

  • Bestimmen Sie den Umfang interner Audits
  • Finanzielle Lücken aufdecken
  • Identifizieren Sie mögliche Risikobereiche in einem Unternehmen
  • Achten Sie bei der Prüfung auf Best Practice
  • Untersuchen Sie identifizierte Risikobereiche.

Welche Qualifikationen brauche ich, um Interner Auditor zu werden?

Die akademische Mindestvoraussetzung, um Interner Auditor zu werden, ist ein Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen, Finanzmanagement oder einem verwandten Bereich.

Die Position eines internen Revisors ist jedoch keine Rolle für die Buchhaltung.

Dies liegt daran, dass formale Bildung und Lernen in der Regel nicht ausreichen, um ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten zu erfüllen.

Erfahrungen im Rechnungswesen und in verschiedenen Geschäftsbereichen sind sehr relevant.

Mindestens zwei Jahre in der Betrugsprüfung und die Arbeit in einer Prüfungsumgebung oder -organisation werden bevorzugt.

Normalerweise beschäftigen Arbeitgeber für diese Stelle immer erfahrene Kandidaten.

In den meisten Ländern und Bundesstaaten müssen sie zertifiziert werden, bevor ein Interner Auditor praktizieren darf.

Die Kriterien für die Erlangung einer Zertifizierung können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Ein Bachelor-Abschluss ist in der Regel Voraussetzung für die Zertifizierung.

Außerdem ist das Bestehen einer internen Revisionsprüfung erforderlich.

Um in diesem Job wettbewerbsfähiger zu sein, ist es wichtig, einen Master-Abschluss in Rechnungswesen oder einem anderen verwandten Bereich zu erwerben.

Ein idealer Kandidat sollte auch mit der Verwendung von Wirtschaftsprüfungssoftware vertraut sein.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Lagerleiter | Pflichten

Welche Fähigkeiten sollte ein interner Auditor haben?

Abgesehen von akademischen Qualifikationen werden von einem guten Internen Auditor auch bestimmte Fähigkeiten und Eigenschaften erwartet.

Diese Attribute werden über Jahre hinweg in einer Buchhaltungsumgebung entwickelt.

Sie sind für die Wahrnehmung aller Aufgaben eines Internen Prüfers von großer Bedeutung.

Hier sind einige Fähigkeiten, die normalerweise in einer Stellenbeschreibung eines internen Auditors enthalten sind.

1. Gute numerische Fähigkeiten

Ein guter Prüfer sollte in der Lage sein, mit großen Zahlen präzise zu arbeiten.

Sie werden sich mit vielen solcher Zahlen befassen, wenn sie Finanzunterlagen überprüfen.

Schlechte numerische Fähigkeiten werden Ihre Arbeit stark beeinträchtigen.

2. Gute IT-Kenntnisse

Interne Revisoren müssen auch mit der Verwendung von Revisionssoftware vertraut sein.

Wie ich im Abschnitt Aufgaben und Verantwortlichkeiten sagte, macht diese Software die Prüfung einfacher und schneller.

3. Kommunikationsfähigkeit

Normalerweise arbeitet ein Auditor nicht alleine; in Organisationen sind sie Teil der Buchhaltung.

Daher muss ein Auditor über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen.

Sie sollten in der Lage sein, finanzielle Informationen mündlich und schriftlich wiederzugeben.

4. Integrität

Typischerweise werden Audits durchgeführt, um Lücken aufzudecken

Daher müssen Sie vertrauenswürdig sein und niemals versuchen, die Gelder des Unternehmens zu unterschlagen.

Vertrauenswürdig zu sein, dient nicht nur dem Wohl der Organisation, sondern auch Ihrem Wohl.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung des virtuellen Assistenten | Pflichten

5. Geschäftlich geneigt

Ein guter Wirtschaftsprüfer sollte eine gute Wahrnehmung und Interesse am Geschäft haben.

Dies wird ihnen helfen, geschäftsorientierte Empfehlungen zum Risikomanagement abzugeben.

6. Fähigkeit, als Team zu arbeiten

Wirtschaftsprüfer arbeiten als Team untereinander und mit den Mitgliedern der Buchhaltungsabteilung zusammen.

Daher ist es für sie wichtig, über gute Teamfähigkeiten zu verfügen.

7. Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Da ein Wirtschaftsprüfer betrügerische Aktivitäten nicht übersehen oder vertuschen darf, wird von ihm auch erwartet, dass er eine gute Beziehung zu den Mitgliedern der Buchhaltungsabteilung aufbaut.

Wo arbeiten Interne Auditoren?

Die meisten großen Organisationen und Unternehmen benötigen normalerweise die Dienste eines internen Prüfers.

Hier sind einige der typischen Arbeitgeber:

  • Regierungsorganisationen
  • Private Organisationen
  • Banken
  • Versicherungen
  • Buchhaltungsunternehmen

Stellenangebote werden in der Regel online auf den Websites von Organisationen und Personalagenturen ausgeschrieben.

Es kann auch offline in Fernseh- und Radiosendern und Zeitungen platziert werden.

Wie viel verdienen Interne Auditoren?

Laut Indeed verdienen interne Wirtschaftsprüfer in den Vereinigten Staaten bis zu 82,068 US-Dollar pro Jahr.

Der Betrag, den ein interner Prüfer pro Jahr erhält, schwankt zwischen 64,956 und 102,623 US-Dollar.

Ihr Gehalt kann abhängig von folgenden Faktoren variieren:

  • Standorte: Interne Prüfer, die in Ländern oder Staaten arbeiten, in denen die Wirtschaft boomt, verdienen wahrscheinlich besser.
  • Arbeitgeber: Diejenigen, die in kleinen Firmen arbeiten, verdienen normalerweise weniger als ihre Kollegen, die in größeren Organisationen arbeiten.
  • Qualifikation: Ein besser qualifizierter interner Prüfer wird wahrscheinlich besser bezahlt als ein weniger qualifizierter.
  • Erlebnisse: Außerdem verdienen diejenigen, die in diesem Karriereteil erfahrener sind, besser

Arbeitsumgebung und Zeitplan eines Internen Prüfers

Interne Prüfer arbeiten in der Regel mit großen Persönlichkeiten in Büros.

Die Überprüfung von Finanzunterlagen erfordert keinerlei Feldarbeit. Daher verbringen sie die meiste Zeit in Büros.

In der Regel arbeiten sie Vollzeit als Teil der Buchhaltung.

Sie müssen möglicherweise abends und am Wochenende arbeiten, wenn viel Arbeit anfällt.

Lesen Sie mehr: Ausbildungsleiter Stellenbeschreibung | Pflichten

Was sollte ich in meinen Lebenslauf als interner Auditor aufnehmen?

Die Position eines internen Auditors ist keine interne Rolle. Daher wird von Ihnen ein professioneller Lebenslauf und ein Portfolio erwartet.

Bei der Erstellung Ihres beruflichen Lebenslaufs sollten Sie folgende Informationen angeben:

  • Branchenerfahrung
  • Jahrelange Erfahrung
  • Zertifizierung
  • Qualifikation
  • Schwierige Fähigkeiten
  • Soft Skills
  • Buchhaltungsfähigkeiten

Während Ihres Vorstellungsgesprächs sollten Sie sich bei der Beantwortung von Fragen auf die oben genannten Informationen beziehen.

Verwenden Sie diese Stellenbeschreibung am besten, um einen perfekten professionellen Lebenslauf für interne Prüfer zu erstellen.

Fazit: Leitfaden zur Stellenbeschreibung des Internen Auditors

Diese Stellenbeschreibung des internen Auditors entsprach den Anforderungen angehender Auditoren.

Daher sollten sie sich frei fühlen, es zu verwenden, um ihr Ziel zu unterstützen.

Organisationen können diesen Artikel auch als Vorlage für die Erstellung ihrer Stellenbeschreibung verwenden.

Als solche können sie relevante Änderungen und Anpassungen vornehmen, um die Anforderungen ihrer Organisation zu erfüllen.

Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, was interne Prüfer tun, können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Labortechniker | Pflichten

Hier sind einige andere Stellenbeschreibungen, die Sie sich vielleicht ansehen möchten:

Referenz:

Unsere Empfehlung

Bitte teilen Sie dies mit Familie und Freunden
Das Könnten Sie Auch Interessieren