Wenn Sie sich für eine Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter bewerben, lesen Sie diesen Leitfaden zur Stellenbeschreibung, um die Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu sehen, die Sie erwarten sollten.
Die Arbeit eines Rechtsanwaltsfachangestellten umfasst das Verfassen von Rechtsgründen und Dokumenten sowie das Organisieren, Pflegen und Aufbewahren von Akten.
Rechtsanwaltsfachangestellte erfüllen viele gesetzliche Pflichten, aber es gibt viele Dinge, die ein Rechtsanwaltsfachangestellter nicht tun kann.
Sie können keine Rechtsberatung erteilen oder Kunden vor Gericht vertreten, noch können sie Anwaltskosten festlegen oder Dokumente unterzeichnen, die vor Gericht als relevant erachtet werden.
In diesem Artikel geht es jedoch nicht darum, was Rechtsanwaltsgehilfen nicht können, sondern darum, was sie tun können.
Es mag eine lange Liste von Tätigkeiten geben, zu denen sie nicht berechtigt sind, aber sie unterstützen Anwälte und Rechtsanwälte.
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte erhalten mit ihren Dienstleistungen mehr Zeit für andere rechtliche Aufgaben.
Bei der Einstellung eines Rechtsanwaltsfachangestellten achten Arbeitgeber auf Personen mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, die auch unter Druck gut arbeiten.
Es ist immer eine gute Entscheidung, die Stellenbeschreibung eines Rechtsanwaltsgehilfen zu kennen und zu verstehen, bevor man eine Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter annimmt.
Lesen Sie mehr: Geologe Stellenbeschreibung | Pflichten

Was macht Rechtsanwaltsfachangestellte?
Paralegals unterstützen Rechtsanwälte, Rechtsanwälte, Anwaltskanzleien oder andere juristische Personen. Sie sind mit der Verantwortung für die Durchführung verschiedener Aufgaben im Rechtsbereich betraut.
Sie führen Recherchen durch und sammeln notwendige Informationen im Zusammenhang mit einem Fall.
Rechtsanwaltsgehilfen bereiten auch Präsentationen für die Mandanten des Anwalts vor, für den sie arbeiten.
Obwohl das Gesetz so viele Dinge klar festlegt, zu denen Rechtsanwaltsfachangestellte nicht berechtigt sind.
Sie sind weiterhin befugt, den Anwalt bei der Erfüllung von Aufgaben zu unterstützen, die er oder sie selbst hätte erledigen sollen.
Daher müssen Rechtsanwaltsfachangestellte über gute Kenntnisse des Rechts und der Rechtssysteme verfügen.
Auch wenn sie keinen Abschluss in Rechtswissenschaften haben und in keiner Weise als Rechtsanwalt zugelassen sind.
Genau wie Rechtsanwälte entscheiden sich Paralegals in der Regel dafür, sich auf ein spezielles Rechtsgebiet zu spezialisieren.
Hier sind einige der üblichen Rechtsgebiete, aus denen ein Rechtsanwaltsfachangestellter wählen kann:
- Familiengesetz
- Einwanderung
- der Regierung
- Personenschäden
- Rechtsstreit
- Kooperationsrecht
- Finanzen
- Immobilien
- Recht und Arbeitsrecht
- Geistiges Eigentum
Diese Liste lässt sich fortsetzen, aber ich höre hier auf. Die wichtigste Botschaft, die ich vermitteln wollte, ist, dass Rechtsanwaltsfachangestellte sich auf ein bestimmtes Rechtsgebiet spezialisieren können.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung des General Managers | Pflichten
Lesen Sie auch;
- Stellenbeschreibung Ultraschalltechniker | Pflichten
- Stellenbeschreibung Vertriebsmitarbeiter | Pflichten und Verantwortungen
- Stellenbeschreibung des Auslieferungsfahrers | Pflichten und Verantwortungen
- Bankangestellte Stellenbeschreibung | Pflichten und Verantwortungen
- Barista-Stellenbeschreibung | Pflichten und Verantwortungen
- Stellenbeschreibung des Stabschefs | Pflichten und Verantwortungen
Was sind die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Rechtsanwaltsfachangestellten?
Ich habe bereits darauf hingewiesen, dass es Rechtsanwaltsgehilfen gesetzlich nicht erlaubt ist, bestimmte Pflichten zu erfüllen.
Allerdings können die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die Rechtsanwaltsgehilfen wahrnehmen, unterschiedlich sein.
Typischerweise tut ein Rechtsanwaltsfachangestellter alles, was der Anwalt von ihm verlangt.
Dies gilt jedoch, solange es den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Hier sind einige der Pflichten und Verantwortlichkeiten aufgeführt, die normalerweise in einer Stellenbeschreibung für einen Rechtsanwaltsgehilfen aufgeführt sind
1. Befragung von Kunden
Ein Rechtsanwaltsfachangestellter muss Gespräche mit Kunden führen.
Im Vorstellungsgespräch nehmen sie relevante Punkte und Informationen zur Kenntnis.
Diese Informationen werden während des Prozesses an den Anwalt oder die Rechtsanwältin weitergegeben.
2. Unterstützung von Rechtsanwälten bei der Vorbereitung von Gerichtsverfahren
Obwohl das Gesetz es Rechtsanwaltsfachangestellten nicht erlaubt, Mandanten vor Gericht zu vertreten, spielen sie dennoch eine wichtige Rolle vor und während des Gerichtsverfahrens.
Sie unterstützen Anwälte oder Rechtsanwälte bei der Vorbereitung auf Prozesse und Gerichtsverhandlungen in jeder möglichen Weise.
Dazu gehören das Aufnehmen von Erklärungen, das Führen von Interviews und Recherchen sowie die Unterstützung von Anwälten bei der Vorbereitung einer rechtlichen Argumentation.
Lesen Sie mehr: Berufsberater Stellenbeschreibung | Pflichten
3. Verfassen von Klagegründen und Dokumenten
Rechtsanwaltsgehilfen sind auch für die Ausarbeitung rechtlicher Schriftsätze und Dokumente verantwortlich, wie zum Beispiel:
- Vorladungen
- Hinterlegungsmitteilung
- Bewegungen
- Zertifizierung
- Verträge
- Slip
- Beschwerde
4. Unterstützung hinter den Kulissen
Sie bieten Anwälten und Rechtsanwälten auch viel Unterstützung hinter den Kulissen bei Schiedsverfahren, Prozessen, Mediationen, Verwaltungsverfahren und Schließungen.
Dadurch entlasten sie die Anwälte. Und helfen Sie ihnen, sich auf wichtigere gesetzliche Pflichten zu konzentrieren.
5. Untersuchung
Paralegals sind auch für die Durchführung von Ermittlungen zuständig.
Sie tun dies, indem sie Zeugen und Kunden befragen und Aussagen machen.
Sie alle sammeln alle Informationen, die sie benötigen, um dem Anwalt zu helfen, vor Gericht ein starkes Argument zu führen.
Zu den weiteren Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Rechtsanwaltsgehilfen, die häufig in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind, gehören::
- Ausfüllen von Falldokumenten bei Gerichten
- Organisieren und pflegen Sie Dateien, Exponate, Dokumente und andere wichtige Informationen.
- Behandeln Sie die Entdeckung
- Unterstützung von Anwälten oder Rechtsanwälten bei der Vorbereitung von rechtlichen Argumenten und Anträgen.
- Erledigen Sie administrative Aufgaben wie die Beantwortung von Anrufen und E-Mails.
Aoo diese Aufgaben und Verantwortlichkeiten werden unter der Aufsicht von Anwälten oder Anwälten wahrgenommen.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Haushälterin | Pflichten
Welche Qualifikation brauche ich, um Rechtsanwaltsfachangestellte zu werden?
Rechtsanwaltsfachangestellte benötigen oft keine formelle Ausbildung; Sie absolvieren viele praktische Schulungen unter der Aufsicht von Rechtsanwälten und Rechtsanwälten.
Ein Associate- oder Bachelor-Abschluss in Paralegal Studies wird jedoch bevorzugt.
Obwohl für Rechtsanwaltsfachangestellte keine formelle Ausbildung vorgeschrieben ist, wird von ihnen erwartet, dass sie über gute Kenntnisse der juristischen Terminologien, Systeme und Gesetze verfügen.
In einigen Ländern oder Staaten benötigen Rechtsanwaltsfachangestellte eine Lizenz zum Praktizieren.
Arbeitgeber bevorzugen auch die Beschäftigung von Personen, die bereits Berufserfahrung als Sekretärin in einem juristischen Umfeld haben.
Lesen Sie auch;
- Account Manager Stellenbeschreibung | Pflichten
- Buchhalter Stellenbeschreibung | Pflichten und Verantwortlichkeiten [Aktualisiert für 2023]
- Stellenbeschreibung Verwaltungsassistent | Pflichten
- Stellenbeschreibung des Administrators | Pflichten
- Stellenbeschreibung Architekt | Pflichten und Verantwortungen
- Stellenbeschreibung Buchhalter/in | Pflichten
Welche Fähigkeiten braucht ein Rechtsanwaltsfachangestellter?
In der Stellenbeschreibung eines Rechtsanwaltsfachangestellten sind auch bestimmte Fähigkeiten aufgeführt, auf die Arbeitgeber achten.
Der Besitz dieser Fähigkeiten hilft einem Rechtsanwaltsfachangestellten, seine Aufgaben leicht zu erfüllen.
Zu den Fähigkeiten, die normalerweise in der Stellenbeschreibung eines Rechtsanwaltsgehilfen aufgeführt sind, gehören:
1. Kommunikationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten sind sehr wichtig für die Erfüllung der Aufgaben von Rechtsanwaltsfachangestellten.
Es spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Befragung von Zeugen und Klienten sowie bei der Abgabe von Aussagen.
Daher sollte ein Rechtsanwaltsgehilfe in der Lage sein, effektiv mündlich und schriftlich zu kommunizieren.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass eine effektive Kommunikation sowohl das Zuhören als auch das Sprechen beinhaltet.
Ein guter Rechtsanwaltsfachangestellter sollte auch über gute Zuhörfähigkeiten verfügen.
Auf diese Weise kann er oder sie während der Ermittlungen alle notwendigen Informationen von Zeugen und Klienten erhalten.
2. Zwischenmenschliche Fähigkeiten
Es ist auch notwendig, dass ein Rechtsanwaltsfachangestellter über gute zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügt.
Sie sollten auch in der Lage sein, gute Beziehungen zu Kunden, Anwälten und Anwälten aufzubauen.
3. Organisationsfähigkeiten
Paralegals kommen ohne Organisationstalent nicht aus.
Das ist praktisch die einzige Möglichkeit, zahlreiche Akten, Dokumente und Exponate zu organisieren und zu pflegen.
Oft kann ein Fall allein mehrere Akten und Exponate umfassen.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung des Internen Auditors | Pflichten
4. Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Fristen und Druck können zweifellos jeden so sehr unter Druck setzen.
Aber Rechtsanwaltsgehilfen sollten die Fähigkeit entwickeln, ruhig und stabil zu bleiben, wenn sie mit Fristen konfrontiert werden, die sie einhalten müssen.
Insbesondere Rechtsanwaltsfachangestellte, deren Spezialgebiet Rechtsstreitigkeiten umfasst.
5. Multitasking
Die Fähigkeit zum Multitasking wird auch für Rechtsanwaltsfachangestellte von großem Vorteil sein.
So können in kurzer Zeit mehr Aufgaben erledigt werden.
Aber Multitasking wird zweifellos nicht immer möglich sein.
Daher ist die Priorisierung von Aktivitäten immer die beste Alternative.
Wir alle glauben daran, einer wichtigeren Aufgabe den Vorzug zu geben, und das ist richtig.
Aber es ist auch wichtig, weniger wichtige Aufgaben nicht so zu vernachlässigen, dass sie liegen bleiben.
Wo arbeiten Rechtsanwaltsfachangestellte?
Es gibt nicht so viele Organisationen oder Unternehmen, die Rechtsanwaltsfachangestellte beschäftigen.
Dies liegt wahrscheinlich daran, dass sie einen Mandanten nicht vor Gericht vertreten können.
Typische Arbeitgeber von Rechtsanwaltsgehilfen sind Anwaltskanzleien und Agenturen, die juristische Dienstleistungen erbringen.
Stellenangebote werden in der Regel online oder über lokale Zeitungen und/oder Radiosender ausgeschrieben.
Wie viel verdienen Rechtsanwaltsfachangestellte?
Im Durchschnitt beträgt das Gehalt eines Rechtsanwaltsfachangestellten in den Vereinigten Staaten etwa 50,940 US-Dollar pro Jahr.
Ihr Gehalt liegt zwischen 31,400 und 82,050 US-Dollar pro Jahr.
Diese Zahlen können je nach geografischem Standort abweichen.
Die Erfahrung, die Qualifikationen und der Standort des Arbeitgebers können das Gehalt eines Rechtsanwaltsfachangestellten bestimmen.
Erfahrenere und qualifiziertere Rechtsanwaltsfachangestellte werden wahrscheinlich besser verdienen als ihre weniger erfahrenen oder qualifizierten Kollegen.
Lesen Sie mehr: Küchenleiter Stellenbeschreibung | Pflichten
Arbeitsumfeld und Zeitplan für Rechtsanwaltsfachangestellte
Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten in der Regel mit Rechtsanwälten, Rechtsanwälten und anderen Hilfskräften zusammen.
Oft müssen sie sich treffen und mit Menschen interagieren. In einigen Fachgebieten ist die Interaktion mit Menschen jedoch häufiger.
Der Großteil ihrer Arbeit wird in Büros erledigt; Bei Bedarf nehmen sie auch an Gerichtsverhandlungen mit Anwälten und Rechtsanwälten teil.
Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten in der Regel Vollzeit zu regulären Arbeitszeiten und -tagen.
Wann immer es eine Frist einzuhalten gilt, müssen sie möglicherweise Überstunden und auch an Wochenenden leisten.
Was ist der Nachteil, ein Rechtsanwaltsfachangestellter zu sein?
Es gibt so viele gute Gründe, Rechtsanwaltsfachangestellter zu werden.
Aber dieser Karriereweg hat seine Schattenseiten. Einige der Wünsche beinhalten die folgenden:
- Kein Karriereweg
- Stressig
- Immer wieder das Gleiche zu tun, gleicht eher einer Routine.
- Mangel an Respekt
- Keine Anwaltszulassung
- Mangelnde Wertschätzung
Um mehr über die Nachteile einer Rechtsanwaltsfachangestellten zu erfahren, klicken Sie hier KLICKEN SIE HIER.
Aber wie gesagt, dieser Job hat auch seine guten Seiten.
Da wir einige der Nachteile aufgelistet haben, ist es nur fair, dass wir auch die Vorteile auflisten.
- Rechtsanwaltsfachangestellter zu werden ist eine gute Möglichkeit, ohne Jurastudium in das Rechtssystem einzusteigen.
- Sie werden das Privileg haben, so viele Menschen kennenzulernen und ihnen zu helfen
Fazit: Leitfaden zur Stellenbeschreibung für Rechtsanwaltsfachangestellte
Das Büro für Arbeitsstatistik erwartet von 15 bis 2016 einen Anstieg der Beschäftigungsmöglichkeiten für Rechtsanwaltsgehilfen um 2026 %.
Es wird mehr Jobs geben; Daher ist jetzt der beste Zeitpunkt, um eine Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter anzunehmen, während Sie Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten verbessern und Erfahrungen sammeln.
Bis 2026 sollten Sie für eine bessere Position qualifiziert sein.
Obwohl dieser Leitfaden zur Stellenbeschreibung eines Rechtsanwaltsfachangestellten speziell für Bewerber verfasst wurde, kann er auch als Vorlage verwendet werden.
Daher sollten Sie sich frei fühlen, es zu verwenden, um Ihr Ziel zu unterstützen.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Video-Editor | Pflichten
Sehen Sie sich andere verwandte Stellenbeschreibungen an.