Stellenbeschreibung Software-Ingenieur | Pflichten

Stellenbeschreibung Software Engineer: Sie möchten als Software Engineer in einem Unternehmen arbeiten, kennen aber Ihre Stellenbeschreibung nicht? Tatsache ist, dass Arbeitgeber von ihren Softwareentwicklern so viel mehr erwarten, als sie in ihrem Handbuch für die Stellenbeschreibung angeben.

Aber wenn Sie in Ihrem Vorstellungsgespräch auffallen oder mehr auf den Tisch bringen wollen, müssen Sie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Softwareentwicklers kennen. 

In der heutigen Welt ist das Geschäftsumfeld für viele Funktionen stark auf Software angewiesen.

Es gibt Software für fast alles, von automatisierten Verkehrskontrollsystemen bis hin zu komplexen Fertigungsprozessen.

Alles dank Software-Ingenieuren wie Ihnen, die bei der Entwicklung von Software, die echte Lösungen bietet, eine zentrale Rolle spielen.

Als Software Engineer müssen Sie sich mit dem gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung befassen.

Es beginnt mit der Analyse der Bedürfnisse, dann dem Design, dem Testen und der Entwicklung von Software, um diese zu erfüllen.

Die Tatsache, dass Sie diesen Artikel lesen, bedeutet wahrscheinlich, dass Sie daran interessiert sind, eine Karriere in der Softwareentwicklung einzuschlagen.

Dieser Leitfaden enthält Details zu Ihrer Stellenbeschreibung als Software Engineer, den erforderlichen Qualifikationen und Fähigkeiten.

Darüber hinaus enthält es Details zu den Branchen, in denen Softwareingenieure beschäftigt sind, und zu den Gehaltsschätzungen von Softwareingenieuren.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Hotelmanager | Pflichten und Verantwortungen

Pflichten und Verantwortlichkeiten des Softwareentwicklers

Softwareingenieure verwenden Diagramme und Flussdiagramme, um den Prozess der Entwicklung von Computeranweisungen mithilfe von Algorithmen zu dokumentieren. 

Angesichts der Breite der Rolle muss ein Softwareingenieur Computersysteme gründlich verstehen.

Sie müssen in der Lage sein, alle Hardwareeinschränkungen zu erkennen, die sich möglicherweise auf das Softwaredesign auswirken könnten. 

Nachdem dies bekannt ist, umfasst eine typische Stellenbeschreibung eines Softwareentwicklers Folgendes:

  • Benutzeranforderungen analysieren.
  • Code schreiben und testen oder ihn bei Bedarf sogar verfeinern und neu schreiben und dann mit den am Projekt beteiligten Programmierern kommunizieren.
  • Die Stellenbeschreibung des Softwareingenieurs umfasst das Erforschen, Entwerfen und Schreiben neuer Softwareprogramme (z. B. Geschäftsanwendungen oder Computerspiele) und Betriebssysteme.
  • Bewertung der Software und Systeme, die Computer und Hardware zum Funktionieren bringen.
  • Verbessern von Anwendungen durch Identifizieren von Verbesserungsmöglichkeiten, Aussprechen von Empfehlungen und Entwerfen und Implementieren von Systemen
  • Softwareentwickler integrieren vorhandene Softwareprodukte und sorgen dafür, dass inkompatible Plattformen zusammenarbeiten. 
  • Sie erstellen technische Spezifikationen.
  • Schreiben Sie Systeme, um die Planung von Jobs oder den Zugriff zu steuern, der Benutzern oder Remote-Systemen gewährt wird.
  • Schreiben Sie gemeinsam mit technischen Autoren Betriebsdokumentationen, um den Übergang zu erleichtern.
  • Ein Teil der Stellenbeschreibung des Softwareingenieurs ist auch die Wartung von Systemen durch Überwachung und Korrektur von Softwarefehlern.
  • Arbeiten Sie eng mit anderen Mitarbeitern wie Projektmanagern, Grafikern, UX-Designern, anderen Entwicklern, Systemanalysten sowie Vertriebs- und Marketingfachleuten zusammen.
  • Zusammenarbeit mit Kollegen zur Umsetzung technischer Entwürfe
  • Konsultieren Sie regelmäßig Kunden und Kollegen bezüglich der Wartung und Leistung von Softwaresystemen, um aktuelle Betriebssysteme zu schreiben oder zu modifizieren
  • Wo relevant, neue Technologien untersuchen und einsetzen
  • Verbesserung der Systemqualität durch Identifizierung von Problemen und gemeinsamen Mustern und Entwicklung von Standardarbeitsanweisungen
  • Aktualisieren Sie Ihre technischen Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich, indem Sie interne und externe Kurse besuchen, Handbücher lesen und auf neue Anwendungen zugreifen.

Was sind die Qualifikationen und Anforderungen für den Job eines Softwareentwicklers?

Die Arbeit als Softwareentwickler erfordert ein gewisses Maß an Bildungsqualifikation.

Dieser Arbeitsbereich steht allen Absolventinnen und Absolventen offen. Ein gewisses technisches Geschick sollte man allerdings noch mitbringen. 

Darüber hinaus kann ein Abschluss in einem der folgenden Fächer Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen:

  • Computerwissenschaften
  • Computersoftware/Computersystemtechnik
  • Elektronik
  • Informationssysteme
  • Mathematik
  • Physik.

Ein guter Abschluss (2:1 oder besser) in einer computerbezogenen Disziplin verschafft Software-Ingenieuren in der Regel einen Vorteil bei der Einstellung. 

Das liegt daran, dass viele größere Personalvermittler für Hochschulabsolventen nur Hochschulabsolventen mit guten Ergebnissen und nachgewiesenen technischen Fähigkeiten einstellen.

Die meisten kleineren Unternehmen hingegen bevorzugen im Allgemeinen Abschlüsse in Informatik, Naturwissenschaften oder Numerik. 

In einigen Fällen können jedoch auch Absolventen mit einem nicht verwandten Abschluss in Betracht gezogen werden, sofern ihre technischen Kenntnisse und ihr Enthusiasmus nachgewiesen werden können.

Lesen Sie mehr: Scheduler-Auftragsbeschreibung | Pflichten und Verantwortungen

Wie viele Jahre Berufserfahrung benötigen Sie als Softwareentwickler? 

Einschlägige Arbeitserfahrung ist eine gute Möglichkeit, ein echtes Interesse an Computern zu demonstrieren, und Arbeitgeber lieben es, wenn Sie viel Erfahrung haben. 

Sie müssen Erfahrungen sammeln durch studienbegleitende Praktika, Hospitationen oder ein Jahr in der Industrie.

Beherrschen Sie verschiedene Programmiersprachen wie C++, C#, JavaScript und Python und üben Sie sich im Erstellen von Software. 

Suchen Sie außerdem nach einem Praktikum oder eine Einstiegsposition bei einem Softwareunternehmen oder in der IT-Abteilung eines Unternehmens, um von erfahrenen Software-Ingenieuren zu lernen. 

Möglicherweise müssen Sie als Programmierer beginnen und sich zu Positionen als Softwareentwickler hocharbeiten.

Auf keinen Fall dürfen Sie alle diese Phasen Ihrer Entwicklung außer Acht lassen, denn das Wissen wird Ihnen in Ihrem neuen Job von Nutzen sein.

Wie viel verdienen Softwareentwickler pro Jahr?

Softwareentwickler zu werden ist eine kluge Berufswahl.

Es ist eine der gefragtesten Fähigkeiten der Welt, aber das Gehalt, das Softwareingenieure verdienen, variiert je nach Standort.

Das liegt daran, dass nicht alle Software-Ingenieure gleich geschaffen sind und einige Städte Software-Ingenieuren deutlich mehr zahlen als andere.

Die typischen Gehälter für Softwareentwickler mit Abschluss beginnen bei 18,000 £ pro Jahr.

Das durchschnittliche Jahresgehalt eines Softwareentwicklers liegt zwischen 25,000 und 50,000 £.

Senior- oder Management-Level-Softwareingenieure verdienen 45,000 bis 70,000 £ pro Jahr. 

Möglicherweise sind auch Bonusprogramme verfügbar.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Gehalt vom Unternehmen, dem Standort und der Art der Tätigkeit Ihres Arbeitgebers abhängt. 

Warnung! Diese Einkommenszahlen dienen nur als Orientierung.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung des Stabschefs | Pflichten und Verantwortungen

Welche besonderen Fähigkeiten benötigen Sie als Softwareentwickler?

Als Softwareentwickler sollten Sie in der Lage sein, Software zu entwickeln, zu entwerfen, zu warten, zu modifizieren und zu debuggen.

Diese Eigenschaften sind eine Kombination sowohl der Soft- als auch der technischen Fähigkeiten, die für die Effizienz am Arbeitsplatz erforderlich sind. 

Wenn Sie Ihre Fähigkeiten als Softwareentwickler verbessern, sind Sie ein ausgezeichneter Kandidat für diese Branche. Im Folgenden sind einige Fähigkeiten von Softwareentwicklern aufgeführt, die Sie verbessern können, um für Arbeitgeber relevant zu sein.

  • Kenntnisse über Algorithmen und Datenstrukturen
  • Eine Leidenschaft für die Lösung von Problemen und die Bereitstellung praktikabler Lösungen
  • Kenntnisse über Computersysteme und -technologien.
  • Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwareproblemen und im Debuggen einer großen Codebasis
  • Die Fähigkeit, mit Kunden, Kollegen und dem Management zu kommunizieren, um komplexe Sachverhalte klar und prägnant zu erklären.
  • Eine sorgfältige und organisierte Arbeitsweise.
  • Starke analytische und kreative Denkfähigkeiten mit der Fähigkeit, Prozesse und Ergebnisse zu visualisieren.
  • Gründlichkeit und Liebe zum Detail
  • Betriebswirtschaftliche Fähigkeiten und kaufmännisches Bewusstsein.
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch alleine zu arbeiten und Ihr Arbeitspensum zu bewältigen.
  • Berufsmotivation und die Bereitschaft, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Die Fähigkeit, neue Fähigkeiten und Technologien schnell zu erlernen.
  • Ein Bewusstsein für aktuelle Themen, die die Branche und ihre Technologien betreffen.

Was Sie als Softwareentwickler in einem Unternehmen erwarten können

  • Der Job erfordert viele Stunden an der Tastatur, sodass Sie möglicherweise ein hohes Maß an Konzentration erfordern. In diesem Fall müssen Sie regelmäßig Pausen einlegen, um mögliche gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Überanstrengung der Augen oder Rückenprobleme zu minimieren.
  • Software-Engineering-Jobs finden hauptsächlich im Büro oder in Computerlabors statt, obwohl Voll- oder Teilzeit-Fernarbeit immer häufiger vorkommt.
  • Sie können ein Projekt alleine durchführen oder in einem kleinen Team arbeiten.
  • Nur sehr wenige Frauen sind in diesem Beruf tätig, und das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern in der IT-Branche bleibt ein Problem. Jedoch, Schritte werden unternommen um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
  • Abhängig von der Art des Geschäfts kann eine Reise innerhalb eines Werktages oder eine nächtliche Abwesenheit von zu Hause erforderlich sein. Dies ist eher bei Beratungstätigkeiten der Fall. Bei Installations- und Implementierungsarbeiten fallen mehr Reisen an.

Welche Unternehmen beschäftigen Softwareentwickler?

Jeder will Softwareentwickler. Und das wird sich wahrscheinlich auch nicht so schnell ändern, was für jeden, der eine Karriere als Softwareentwickler anstrebt, eine gute Nachricht ist.

Die steigenden geschäftlichen Anforderungen an Cloud Computing, Big Data und Analysen sowie mobile Lösungen steigern die Nachfrage nach Softwareingenieuren.

Aber bei so vielen Optionen haben junge Softwareentwickler möglicherweise Schwierigkeiten zu entscheiden, wo sie ihre nächste Karrierewette platzieren sollen. 

In diesem Fall haben Sie immer wieder die Wahl: Wofür haben Sie als Softwareentwickler eine Leidenschaft? 

Hier sind einige Branchen, in denen Softwareentwickler wie Sie viel Raum für die berufliche Weiterentwicklung finden.

Lesen Sie mehr: Barista-Stellenbeschreibung | Pflichten und Verantwortungen

#1. Spezialisierte IT-Unternehmen

Sie können bei einigen dieser Firmen als Softwareentwickler arbeiten, aber Ihre Stellenbeschreibung wird variieren.

Zu den spezialisierten IT-Firmen zählen IT-Beratungsunternehmen, große IT-Anbieter, Softwareentwickler, Internetanbieter und Schulungsfirmen. 

Auch Organisationen, die IT-Software, -Systeme und -Ausrüstung verwenden, fallen in diese Kategorie. 

Dazu gehören Einzelhändler, Anwaltskanzleien, Business Intelligence, Marktforschungsorganisationen, Bildungsanbieter, die Streitkräfte, die Öffentlichkeit und Freiwilligenorganisationen.

#2. Fertigungsindustrien

Automobil-, Navigations-, Telekommunikations-, Fertigungs- und Bauunternehmen sind einige der Unternehmen in dieser Branche, die Softwareentwickler einstellen. 

In der Telekommunikation ist der Bedarf in der Regel höher.

#3. Finanzdienstleistungen 

Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums der Finanztechnologie beschäftigen die meisten Finanzinstitute mittlerweile Softwareentwickler.

Dazu gehören globale Investmentbanken, Finanz-/Bankorganisationen, Wertpapiermarktspezialisten und der Rentensektor.

#4. Öffentliche Versorgungsunternehmen

Versorgungsunternehmen stellen Softwareentwickler ein, um Lösungen zur Überwachung der Energie- und Wasserversorgung, der Energiegewinnung und des Transports bereitzustellen.

Wenn Sie der Stellenbeschreibung zustimmen, finden Sie hier einen Arbeitsplatz als Software Engineer. 

#5. Beratungsunternehmen

Dies ist ein weiterer Bereich, in dem Jobs als Softwareentwickler entstehen. 

Die Rolle kann andere Elemente wie Analyse, Implementierung und Support umfassen.

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind ein wachsender Teil der IT-Branche und können ebenfalls Chancen haben.

Lesen Sie mehr: Bankangestellte Stellenbeschreibung | Pflichten und Verantwortungen

Fazit – Leitfaden zur Stellenbeschreibung eines Software-Ingenieurs

Die Stellenbeschreibung eines Softwareentwicklers kann von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein.

Dieser Artikel stellt jedoch die grundlegenden Pflichten und Verantwortlichkeiten eines Softwareentwicklers vor. 

Wenn Sie über die Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen, als Softwareentwickler zu arbeiten, oder sich auf eine Stelle bewerben, dann wissen Sie meiner Meinung nach, was Sie bei der Stelle erwartet.

Bitte teilen Sie diesen Beitrag mit dem Social-Media-Symbol auf dem Bildschirm.

Möglicherweise helfen Sie jemandem mit diesen Informationen. 

Verwandte Artikel

References: 

Bitte teilen Sie dies mit Familie und Freunden
Das Könnten Sie Auch Interessieren