Stellenbeschreibung Buchhalter/in | Pflichten

Diese kostenlose Stellenbeschreibung für einen Buchhalterassistenten ist gut geschrieben, um Ihr Ziel zu unterstützen.

Ein Buchhalter ist für die Förderung des finanziellen Erfolgs eines Unternehmens verantwortlich. Sowie eine genaue Finanzaufzeichnung zu führen.

Diese Rolle ist sehr wichtig für den Erfolg jeder Organisation. Daher sind Arbeitgeber bei der Rekrutierung immer vorsichtig.

Arbeitgeber suchen akademisch qualifizierte, erfahrene, qualifizierte und vertrauenswürdige Personen, um diese Rolle zu übernehmen.

Buchhalter arbeiten mit anderen Mitgliedern der Buchhaltungsabteilung zusammen, um den finanziellen Erfolg eines Unternehmens zu erreichen.

Es ist eine Juniorposition; Daher berichten und unterstützen sie die leitende Buchhaltung.

Ein klares Verständnis der Stellenbeschreibung eines Buchhalterassistenten erleichtert das Erstellen einer Vorlage oder eines Lebenslaufs.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Polizist | Pflichten

Was sind die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Hilfsbuchhalters?

Was macht ein Hilfsbuchhalter?

Ein Buchhalterassistent ist eine Einstiegsrolle in eine Buchhaltungskarriere; Sie unterstützen leitende Buchhalter und das gesamte Buchhaltungsteam. Sie müssen Kontoauszüge, Budgets, Konten, Gehaltsabrechnungen erstellen und Rechnungen bearbeiten.

Die Pflichten und Verantwortlichkeiten eines Buchhalterassistenten können je nach Arbeitgeber und Umfang des Formulars variieren.

Ihre typischen Aufgaben umfassen jedoch grundlegende Buchhaltungs- und Verwaltungs- und Büroaufgaben zur Unterstützung des Buchhaltungsteams.

Häufig arbeiten Hilfsbuchhalter unter der Aufsicht eines Personalbuchhalters oder eines Buchhaltungsleiters, der die meisten ihrer Aufgaben bestimmt.

Diejenigen, die für größere Unternehmen arbeiten, bewältigen eher mehr Aufgaben als ihre Kollegen in kleineren Unternehmen.

Lesen Sie mehr: Restaurant-Manager Stellenbeschreibung | Pflichten

Lesen Sie auch;

Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten hat ein Buchhalterassistent?

Obwohl die Pflichten und Verantwortlichkeiten eines Buchhalterassistenten je nach Arbeitgeber variieren können, sind hier die typischen Pflichten und Verantwortlichkeiten aufgeführt, die in den meisten Stellenbeschreibungen für Buchhalterassistenten immer enthalten sind.

1. Überwachen Sie das Unternehmensbudget

Die Pflicht und Verantwortung eines Hilfsbuchhalters besteht darin, das Unternehmensbudget zu überwachen.

Sie stellen sicher, dass das festgelegte Budget für Projekte, Programme und Operationen möglichst kostengünstig eingehalten wird.

2. Pflegen Sie Finanzunterlagen

Der Buchhalter führt genaue Finanzunterlagen.

Sowie eingehende Zahlungen und ausgehende Ausgaben überwachen.

Das Aufbewahren von Aufzeichnungen ist für zukünftige Referenzen unerlässlich.

3. Kontoauszüge abgleichen

Der Hilfsbuchhalter muss auch die Kontoauszüge mit den Aufzeichnungen des Unternehmens abgleichen.

Um sicherzustellen, dass die Daten auf beiden Seiten synchron sind und mögliche Fehler vermeiden.

4. Bereiten Sie den Finanzbericht vor

Buchhalterassistenten unterstützen auch leitende Buchhalter bei der Erstellung von Finanzberichten.

Sie können an der Präsentation dieses Berichts beteiligt oder anwesend sein oder auch nicht.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Netzwerktechniker | Pflichten

5. Administrative Aufgaben erledigen

Die meisten Stellenbeschreibungen für Buchhalterassistenten erfordern auch die Durchführung einiger Verwaltungs- und Büroaufgaben.

Zu diesen Verwaltungsaufgaben gehören das Fotokopieren, Archivieren und Protokollieren während der Sitzungen.

Zu den weiteren Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Buchhalterassistenten gehören:

  • Erstellen Sie Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Bilanzen.
  • Behandeln Sie Versicherungsansprüche.
  • Bereiten Sie Gehaltsabrechnungen und Ausgaben anderer Mitarbeiter vor und verarbeiten Sie diese.
  • Empfangen und verarbeiten Sie Zahlungen von Kunden.
  • Bereiten Sie Quittungen und bezahlte Rechnungen vor und verarbeiten Sie sie.
  • Wenn es einen ausstehenden Saldo gibt, gehen sie diesem nach und überwachen die Verbindlichkeiten.
  • Behalten Sie den Überblick über Geschäftstransaktionen.
  • Unterstützung von leitenden Buchhaltern bei der Prüfung und Erstellung von Finanzprognosen.

Was sind die Voraussetzungen, um Bilanzbuchhalter zu werden?

Obwohl nicht zwingend erforderlich, ist ein Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder anderen verwandten Bereichen von Vorteil.

Der akademische Mindestabschluss, den die meisten Arbeitgeber verlangen, ist jedoch ein Abitur.

Die meisten Arbeitgeber bevorzugen Mitarbeiter, die ein Assistenten-Buchhalter-Zertifikatsprogramm an einer akkreditierten Schule abgeschlossen haben, gegenüber Mitarbeitern mit nur einem High-School-Diplom.

Die Zertifizierungsprogramme für Buchhalterassistenten dauern in der Regel etwa ein oder zwei Jahre.

Arbeitgeber können auch stellvertretenden Buchhaltern den Vorzug geben, die über einen technischen Abschluss oder einen Associate-Abschluss verfügen.

Wenn eine formelle Ausbildung oder Qualifikation fehlt, können Arbeitgeber jedoch auch Personen einstellen, die Erfahrung in der Buchhaltung haben oder zuvor als Kassierer gearbeitet haben, um als Hilfsbuchhalter zu arbeiten.

Da der Buchhaltungsassistent eine Einstiegsposition ist, haben die meisten in der Regel wenig oder keine Erfahrung.

Als solche lernen sie viel am Arbeitsplatz. Aus diesem Grund müssen sie unter der Aufsicht eines leitenden Buchhalters arbeiten.

Hilfsbuchhalter ohne Bachelor-Abschluss können berufsbegleitend einen Bachelor-Abschluss in Buchhaltung beginnen, abschließen und erwerben.

Mit einem Master-Abschluss können sie sogar noch weiter aufsteigen.

Durch die Verbesserung Ihrer Qualifikation qualifizieren Sie sich für leitende Positionen in der Buchhaltung in jeder Organisation.

Auch nach dem Erwerb eines Bachelor-Abschlusses oder eines anderen fortgeschrittenen Abschlusses wird Ihre Erfahrung im Rechnungswesenassistenten Ihren Lebenslauf und Ihr Portfolio verbessern, wenn Sie eine leitende Position im Rechnungswesen suchen.

Daher ist der Einstieg in die Rolle eines Buchhalterassistenten eine gute Wahl für diejenigen, die eine erfolgreiche Karriere in der Buchhaltung anstreben.

Lesen Sie mehr: Vet Tech Stellenbeschreibung | Pflichten

Welche Fähigkeiten und Persönlichkeit passen zu einem Assistant Accountant?

Bei der Erstellung einer Stellenbeschreibung für einen Buchhalter gibt es bestimmte Fähigkeiten, die Arbeitgeber immer berücksichtigen.

Diese Fähigkeiten werden immer hervorgehoben, weil sie die Arbeit einfacher und besser machen.

Um sich in dieser Rolle hervorzuheben und die Gunst Ihres Gesprächspartners zu erlangen, sollten angehende Buchhalter diese daher besitzen

Hier sind einige dieser Fähigkeiten und Attribute:

1. Kommunikationsfähigkeiten

Ein guter Buchhalter sollte in der Lage sein, schriftlich und mündlich angemessen zu kommunizieren.

Diese Fähigkeit ist unter anderem wichtig, um die technischen und nicht-technischen Aspekte der Arbeit mit Vorgesetzten oder anderen Mitgliedern ihres Teams zu kommunizieren.

2. Organisationsfähigkeiten

Da Hilfsbuchhalter einige Verwaltungs- und Büroaufgaben sowie Buchhaltungsaufgaben ausführen, ist diese Fähigkeit relevant.

Normalerweise kommt seine Bedeutung bei der Aufzeichnung, Pflege und Ablage von Dokumenten zum Tragen.

3. Integrität und Ehrlichkeit

Buchhalterassistenten befassen sich mit den Finanzen eines Unternehmens, einer wesentlichen Abteilung.

Daher sind Ehrlichkeit und Integrität entscheidende Eigenschaften, die sowohl Buchhalter als auch angehende Buchhalter besitzen müssen.

Sie dürfen Finanzunterlagen niemals ändern oder Meldungen zum Zwecke persönlicher Vorteile abgeben.

Abgesehen davon, dass es einen Vergleich kaputt machen kann, kann es Sie auch in ernsthafte Probleme bringen.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Tierarzt | Pflichten

4. Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Hilfsbuchhalter arbeiten unter der Aufsicht leitender Buchhalter sowie anderer Mitglieder des Buchhaltungsteams.

Daher sollten sie in der Lage sein, mit allen eine gute Arbeitsbeziehung aufzubauen.

5. Multitasking

Es ist auch für einen Buchhalter geeignet, eine gute Multitasking-Fähigkeit zu haben.

Da es die Arbeit beschleunigen kann, können in kurzer Zeit mehr Dinge erledigt werden.

Aber wenn Multitasking nicht möglich ist, ist es am besten, Prioritäten zu setzen.

Den wichtigsten und dringendsten Aufgaben sollte mehr Vorrang eingeräumt werden.

Aber weniger kritische und dringende Aufgaben sollten nicht ignoriert oder rückgängig gemacht werden.

6. Unabhängigkeit

Obwohl Hilfsbuchhalter unter der Aufsicht von leitenden Buchhaltern arbeiten, ist es auch gut, dass sie lernen, selbstständig zu arbeiten.

Aber wenn Sie einige kritische Entscheidungen treffen, ist es gut, den Vorgesetzten darüber zu informieren.

7. Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten

Manchmal arbeiten ausgeschiedene Mitglieder der Buchhaltung unter großem Druck.

Einige dieser Zeiten umfassen die Erstellung des Jahresabschlussberichts und die Steuerzeit.

Daher ist es für alle Teammitglieder gut zu lernen, unter Druck gut zu arbeiten.

8. Diskretion

Als Mitglied des Buchhaltungsteams können Sie auf vertrauliche Informationen zugreifen.

Zu diesen Informationen gehören die Finanzinformationen des Unternehmens und anderer Kunden.

Daher suchen Arbeitgeber diskrete und vertrauenswürdige Personen, wenn sie eine Stellenbeschreibung für einen Buchhalter erstellen.

10. Mathematische Fähigkeiten

Obwohl ein Buchhalterassistent eine Einstiegsposition in der Buchhaltung ist, verarbeitet er immer noch viele Zahlen.

Daher sind gute mathematische und numerische Fähigkeiten sehr relevant.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Kreditsachbearbeiter | Pflichten

Lesen Sie auch;

Wo arbeiten Hilfsbuchhalter?

Praktisch hat fast jedes Geschäft, jede Organisation oder jedes Unternehmen mit Geld zu tun.

Infolgedessen gibt es viele potenzielle Beschäftigungsmöglichkeiten für Assistenzbuchhalter.

Zu den typischen Arbeitgebern von Buchhaltungsassistenten gehören:

  • Private Firmen
  • Transportunternehmen
  • Öffentlicher Sektor
  • Buchhaltungsunternehmen
  • Banken
  • Firmen, die professionelle Dienstleistungen anbieten
  • Industrielle Organisationen
  • Unternehmens- und Handelsorganisationen
  • Gesundheitssektor
  • Versicherungsagenturen
  • Logistikunternehmen
  • NGOs

Nach Angaben des American Bureau of Labour Statistics dürfte die Nachfrage nach ungelernten Buchhaltern um 8 % zurückgehen.

Dieser Rückgang ist auf das Wachstum und den technologischen Wandel zurückzuführen

Wie sieht das Arbeitsumfeld eines Assistant Accountant aus?

Die meisten Hilfsbuchhalter arbeiten in Büros und müssen gelegentlich das Büro für Kundengespräche verlassen.

Oft haben Unternehmen Abteilungen oder Einheiten für die Buchhaltung, und Buchhalter arbeiten als Mitglieder dieses Teams.

In seltenen Fällen können Hilfsbuchhalter freiberufliche Dienstleistungen anbieten.

In solchen Situationen können das Arbeitsumfeld und die Dauer von ihrer Vereinbarung mit dem Kunden abhängen.

Lesen Sie mehr: Endokrinologe Stellenbeschreibung | Pflichten

Arbeitsplan des Assistenten des Buchhalters

Häufig Unterstützung von Buchhaltern bei der Arbeit während der regulären Arbeitszeiten. 

Ihre Arbeitszeiten liegen in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 9 und 5 Uhr oder zwischen 8 und 4 Uhr.

Möglicherweise müssen sie jedoch am Ende des Geschäftsjahres und während der Steuerzeit zusätzliche Zeit arbeiten.

Hilfsbuchhalter arbeiten normalerweise Vollzeit, aber diejenigen, die Teilzeit bevorzugen, können mit dem Arbeitgeber verhandeln.

Was sollte ich in meinen Lebenslauf als Assistant Accountant aufnehmen?

Wenn Sie einen Lebenslauf oder ein Portfolio erstellen, möchten Sie möglicherweise Informationen wie die folgenden einbeziehen:

  • Erlebnisse
  • Buchhaltungsfähigkeiten
  • Qualifikation
  • Soft Skills
  • Schwierige Fähigkeiten

Diese Informationen helfen Arbeitgebern festzustellen, ob Sie für die Stelle geeignet sind.

Unterschätzen Sie auch bei Vorstellungsgesprächen nicht die Wichtigkeit, Ihre Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben.

Zögern Sie nicht, diesen Leitfaden zur Stellenbeschreibung eines Buchhalterassistenten zu verwenden, um Ihren Lebenslauf zu erstellen.

Zusammenfassung des Leitfadens zur Stellenbeschreibung des Buchhalterassistenten

Insofern wurde dieser Leitfaden zur Stellenbeschreibung eines Buchhalterassistenten für angehende Buchhalterassistenten geschrieben.

Es ist immer noch eine perfekte Vorlage für Unternehmen, die eine Stellenbeschreibung für einen Buchhalter erstellen.

Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung des Gesundheitsadministrators | Pflichten

Weitere Stellenbeschreibungen:

References:

Unsere Empfehlung

Bitte teilen Sie dies mit Familie und Freunden
Das Könnten Sie Auch Interessieren