Wenn Sie Polizist werden möchten, wird Ihnen dieser Leitfaden zur Stellenbeschreibung der Polizei in jedem Land zugute kommen, in dem Sie sich befinden.
Einige Ihrer Pflichten und Verantwortlichkeiten können jedoch je nach den Gesetzen Ihres Landes geringfügig variieren.
Polizisten spielen eine wichtige Rolle bei der Wahrung der Sicherheit und des Friedens im Land.
Sie schützen das Leben und Eigentum der Menschen in einer Gemeinschaft.
Sie möchten sich eine Gesellschaft ohne die Polizei, die für Recht und Ordnung sorgt, nicht vorstellen.
Das Kennen und Verstehen Ihrer Stellenbeschreibung als Politik ist ein Schritt, um ein guter Polizeibeamter zu werden.
Wenn alle Beamten ihre Stellenbeschreibung kennen, verstehen und sich strikt daran halten, wird es keinen Protest gegen die Brutalität der Polizei geben.
Lesen Sie mehr: Restaurant-Manager Stellenbeschreibung | Pflichten

Was macht ein Polizist?
Das Berufsbild eines Polizisten geht weit über das hinaus, was wir in Filmen sehen.
Obwohl Filme immer noch so viele Wahrheiten darüber enthalten, was Polizisten tun.
Aber was macht ein Polizist eigentlich?
Polizisten sorgen für Frieden, Recht und Ordnung in einem Land. Sie arbeiten normalerweise für die Bundesregierung, um Gesetze durchzusetzen. Kann aber auch für öffentliche Unternehmen arbeiten. Sie tragen die Verantwortung, Leben zu schützen.
Sie erfüllen Aufgaben wie die Beantwortung von Notrufen, die Kontrolle des Verkehrs und die Verhinderung von Kriminalität.
Um alle seine Pflichten und Verantwortlichkeiten ordnungsgemäß erfüllen zu können, muss ein Offizier vertrauenswürdig sein und fundierte Urteile fällen können.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Netzwerktechniker | Pflichten
Lesen Sie auch;
- Account Manager Stellenbeschreibung | Pflichten
- Buchhalter Stellenbeschreibung | Pflichten und Verantwortlichkeiten [Aktualisiert für 2023]
- Stellenbeschreibung Verwaltungsassistent | Pflichten
- Stellenbeschreibung des Administrators | Pflichten
- Stellenbeschreibung Architekt | Pflichten und Verantwortungen
- Stellenbeschreibung Buchhalter/in | Pflichten
Welche Aufgaben und Pflichten hat ein Polizeibeamter?
Hier sind die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die in den meisten Stellenbeschreibungen der Polizei enthalten sind.
1. Kriminalität verhindern
Es ist die Pflicht der Polizeibeamten in praktisch jedem Land, Kriminalität zu verhindern.
Um diese Pflicht zu erfüllen, gehen Sie zu verschiedenen Tageszeiten auf Patrouille.
Sie schaffen auch Kontrollpunkte an strategischen Positionen, an denen sie die Kriminalität eindämmen können.
2. Sichern Sie den Tatort und beschaffen Sie Beweise
Wenn es zu einer Straftat kommt, sind die Polizisten in der Regel die ersten, die am Tatort sind.
Sie sichern Tatorte und sammeln alles, was als Beweismittel dienen könnte.
Auf diese Weise können sie die Täter des Verbrechens ausfindig machen.
3. Reagieren Sie auf Notrufe
Wie Sie bemerkt haben, laufen Polizisten auch in Filmen immer mit ihren Diensttelefonen herum.
Ob im Büro oder auf Patrouille, sie reagieren auf Anrufe. Die meisten dieser Anrufe sind Notfälle, aber nicht alle.
Lesen Sie mehr: Vet Tech Stellenbeschreibung | Pflichten
4. Kontrolle und Durchführung des Datenverkehrs
Polizisten kontrollieren den Verkehr in weniger entwickelten Ländern, in denen Straßenlaternen nicht auf jeder Straße stehen.
In fast allen Ländern erteilen sie Vorladungen an Fahrer, die Sicherheitsregeln und -vorschriften missachten.
Ein solcher Ungehorsam kann das Überschreiten der vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzung oder das falsche Parken Ihres Autos umfassen.
5. Verdächtige festnehmen
Die Polizei muss auch kriminelle Verdächtige festnehmen.
Diese Festnahme darf nicht ohne Haftbefehl erfolgen.
Nach der Festnahme befragen Polizisten diese Verdächtigen auch, um festzustellen, ob sie schuldig sind.
Einige andere Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Polizei umfassen:
- Nehmen Sie auch Aussagen von Opfern und Zeugen entgegen.
- Sie schreiben detaillierte Kriminalberichte aus Informationen, die von Tatorten, Interviews und Aussagen gesammelt wurden.
- Sammeln Sie Beweise und legen Sie sie vor Gericht zur Strafverfolgung vor.
- Bauen Sie gute Beziehungen zur Öffentlichkeit auf.
- Schlichten Sie Streitigkeiten zwischen zwei Parteien, wenn ein Gerichtsverfahren nicht erforderlich ist.
Was sind die Voraussetzungen, um Polizist zu werden?
Sie können mit oder ohne Abschluss Polizist werden. Es ist jedoch obligatorisch, den Einstellungstest für die Polizei zu bestehen.
Der Einstellungstest umfasst Fitness-, Bildungs- und medizinische Tests
Normalerweise gibt es keine Größen- oder Altersbeschränkung.
Die Voraussetzungen, um Polizist zu werden, sind von Land zu Land unterschiedlich. Daher müssen Sie wissen, was Ihrem Bundesland eigen ist.
Hochschul- oder Universitätsabsolventen werden in der Regel erst nach einer monate- oder jahrelangen polizeilichen Ausbildung in Führungspositionen bei der Polizei eingesetzt.
Absolventen mit einem Mindestabschluss von 2.1 in einem Fachgebiet sind berechtigt, Polizisten zu werden.
Anders als in fast jedem Beruf ist Erfahrung nicht unbedingt erforderlich, um Polizist zu werden.
Allerdings ist eine frühere Tätigkeit bei der örtlichen Polizei von Vorteil und kann Ihnen die Eingewöhnung an den Job erleichtern, wenn Sie in die Polizei aufgenommen werden.
Vorstrafen, Tätowierungen sowie Schuldenprobleme können Sie disqualifizieren.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Tierarzt | Pflichten
Lesen Sie auch;
- 6 neue Karrierewege für MBA-Absolventen
- Die 10 besten Elektrikerschulen in Mississippi 2024
- Die 4 besten Schulen für Arzthelferinnen auf Hawaii im Jahr 2024
- Die 10 besten Nail-Tech-Schulen in Los Angeles im Jahr 2024
- Top 10 Nail Tech-Schulen in Georgia im Jahr 2024
- Beste Streaming-Dienste und Angebote für Studenten 2024
Welche Fähigkeiten und Persönlichkeit passen zu einem Polizisten?
Um die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Polizeibeamten zu erfüllen, muss ein angehender Polizeibeamter über bestimmte Fähigkeiten verfügen.
Oft werden diese Fähigkeiten in den meisten Stellenbeschreibungen der Polizei in verschiedenen Ländern erwähnt.
So sehr Sie Qualifikationen benötigen, um von der Polizei akzeptiert zu werden, diese Fähigkeiten werden Sie bei der Arbeit besser machen.
Einige dieser Fähigkeiten umfassen:
1. Fähigkeit, das richtige Urteil zu fällen
Ein guter Polizist sollte in der Lage sein, exzellente Entscheidungen zu treffen.
Dieses Attribut ist für die Vermittlung oder Beilegung von Problemen zwischen zwei Parteien unerlässlich. Sowie bei der Befragung von Verdächtigen.
2. Zwischenmenschliche Fähigkeiten
Jeder Polizeibeamte sollte in der Lage sein, gute Beziehungen zu Kollegen und der Öffentlichkeit aufzubauen und zu pflegen.
Eine der Pflichten eines Polizeibeamten besteht darin, gute Beziehungen zur Öffentlichkeit aufzubauen, und die zwischenmenschlichen Fähigkeiten erleichtern die Erfüllung dieser Pflicht.
3. Kommunikationsfähigkeiten
Diese Fähigkeit ist für das Schreiben von Berichten, den Umgang mit Papierkram und bei Vorstellungsgesprächen unerlässlich.
Ein guter Polizist sollte wissen, wie man schriftlich und mündlich gut kommuniziert.
Er oder sie sollte in der Lage sein, die technischen und nicht-technischen Aspekte der Polizeiarbeit zu vermitteln.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Kreditsachbearbeiter | Pflichten
4. Elastizität
Meistens sind Polizisten deprimierenden und psychisch demoralisierenden Ereignissen ausgesetzt.
Nach einem solchen Ereignis sollte ein guter Polizist in der Lage sein, das Geschehene hinter sich zu lassen und sich schnell davon zu erholen.
5. Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Auch angesichts von Gefahr und Druck sollte ein Polizist Ruhe bewahren.
Nur so können Sie der Öffentlichkeit versichern, dass Sie die Situation unter Kontrolle haben.
Andernfalls fühlt sich die Öffentlichkeit selbst in Ihrer Gegenwart noch unsicher.
6. Fähigkeit, als Teil eines Teams zu arbeiten
Alle Angehörigen einer Polizei müssen über einen guten Teamgeist verfügen.
Als Einheit sollten Sie jederzeit den Rücken Ihrer Kollegen haben, auch im Angesicht der Gefahr.
7. Ehrlichkeit und Integrität
Polizisten müssen bei der Ausübung ihrer Pflichten stets ehrlich sein.
Als Einheit haben Sie sich an die Grundsätze der Gerechtigkeit gehalten und müssen bei der Erfüllung von Pflichten und Verantwortlichkeiten immer fair und ehrlich sein.
Ein Polizeibeamter darf sich niemals an kriminellen Aktivitäten beteiligen; das sind die gleichen Dinge, die Sie verhindern sollten.
Lesen Sie mehr: Endokrinologe Stellenbeschreibung | Pflichten
8. Professionalität
Bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben muss ein Polizeibeamter stets professionell handeln.
Jede Polizei ist der Exzellenz verpflichtet. Dieser Standard darf niemals aus irgendeinem Grund im Stich gelassen werden.
9. Mut
Wie wichtig es ist, mutig zu sein, kann nicht genug betont werden.
Auch in Gefahr muss ein Polizist mentale und moralische Stärke zeigen.
10. Empathy
Ein guter Polizist sollte immer die Sicherheit der Öffentlichkeit im Auge behalten.
Sie müssen immer sensibel genug sein, um sich auf die Emotionen und Gefühle anderer einzulassen.
Wo arbeitet ein Polizist?
Die meisten Leute denken, dass Polizistinnen und Polizisten nur für die Bundesregierung arbeiten. Die meisten tun es, aber das ist nicht immer der Fall.
Die typischen Arbeitgeber von Polizeibeamten sind:
- Lokale Polizei
- Verteidigungsministerium
- Spezialeinheiten
- Öffentliche Einrichtungen
Normalerweise schalten die Einsatzkräfte Anzeigen in Zeitungen oder Fernsehsendern.
Sie können auch das Rekrutierungsportal der Polizei überprüfen, um festzustellen, ob die Rekrutierung im Gange ist.
Wie viel verdienen Polizisten?
Das Gehalt oder die finanziellen Vorteile eines Polizeibeamten hängen auch von seinem Standort und seinem Dienstgrad ab.
In den Vereinigten Staaten verdienen Polizisten jährlich durchschnittlich 53,711 US-Dollar.
Auch Erfahrung und Qualifikationsniveau können eine Rolle dabei spielen, wie viel sie verdienen.
Was sollte ich in meinen Polizei-Lebenslauf aufnehmen?
Bei der Erstellung eines professionellen Lebenslaufs für die Polizei sollten Sie die folgenden Informationen berücksichtigen, darunter:
- Erlebnisse
- Soft Skills
- Schwierige Fähigkeiten
- Qualifikation
Sie sollten auch kurze Berufserfahrung in einer paramilitärischen Truppe mitbringen.
Übersehen Sie auch während des Vorstellungsgesprächs nicht, wie wichtig es ist, auf diese Fähigkeiten hinzuweisen.
Zögern Sie nicht, diesen kostenlosen Leitfaden zur Stellenbeschreibung der Polizei zu verwenden, um einen professionellen Lebenslauf für die Polizei zu erstellen.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung des Gesundheitsadministrators | Pflichten
Wie sieht das Arbeitsumfeld eines Polizisten aus?
Ein Polizeibeamter befindet sich normalerweise in einem Büro, außer bei Patrouillen oder bei der Verhinderung und Untersuchung von Straftaten.
Sie arbeiten in der Regel im Schichtdienst und müssen gegebenenfalls Überstunden leisten.
Sie können zu jeder Tageszeit eines Verbrechens gerufen werden, und ihre Dienste werden benötigt, um Ruhe und Ordnung wiederherzustellen.
Ist die Arbeit als Polizist stressig?
Ja, der Job der Polizei kann stressig sein. Die meisten Stellenbeschreibungen der Polizei beinhalten die Arbeit an Feiertagen und Wochenenden. Und müssen eventuell auch Überstunden machen.
Die Arbeit der Polizei ist nicht nur stressig, sondern kann auch gefährlich sein, weil sie ihr Leben aufs Spiel setzt, um die Sicherheit anderer zu gewährleisten.
Aber zu wissen, dass die Menschen dank Ihnen in Sicherheit sind, ist ein Grund, den Stress zu übersehen.
Zudem kann jeder Job anspruchsvoll sein und seine Gefahrenbereiche haben.
Zusammenfassung des Leitfadens zur Stellenbeschreibung des Polizeibeamten
Obwohl der Leitfaden zur Stellenbeschreibung der Polizei für Bewerber geschrieben wurde, kann er auch verwendet werden, um eine Stellenbeschreibung für die Polizei zu erstellen.
Es enthält fast alles, was jeder wissen sollte, der Polizist werden möchte.
Wenn Sie Polizist werden, kann sich Ihr Leben drastisch verändern.
Jetzt, da Sie die Stellenbeschreibung eines Polizeibeamten kennen, möchten Sie vielleicht auch etwas über diese Änderungen erfahren.
Hier hier um mehr über die Veränderungen zu erfahren, mit denen ein neuer Polizeibeamter und seine Angehörigen konfrontiert sind.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Bewährungshelfer | Pflichten
Weitere Stellenbeschreibungen: