Wer sind wir
Academic Related ist ein Stipendienportal. Wir wurden speziell entwickelt, um Studenten (Bachelor, Master und PhD) zu helfen, die nach Stipendienmöglichkeiten suchen, um im Ausland oder in einem beliebigen Land zu studieren.
Unsere Website-Adresse lautet https://academicrelated.com.
Welche persönlichen Daten sammeln wir und warum sammeln wir sie?
Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Besucher der Website können Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Protokolldateien
Wie die meisten anderen Websites erheben und verwenden wir die in Protokolldateien enthaltenen Daten. Zu den Informationen in den Protokolldateien gehören Ihre IP-Adresse (Internetprotokoll), Ihr ISP (Internetdienstanbieter, z. B. AOL), der Browser, mit dem Sie unsere Website besucht haben (z. B. Google Chrome, Internet Explorer, Safari oder Firefox), die wann Sie unsere Website besucht haben und welche Seiten Sie auf unserer Website besucht haben.
Dieser Blog verwendet keine Cookies. Einige unserer Geschäftspartner (z. B. Werbetreibende) können jedoch Cookies und Web Beacons verwenden, wenn sie auf unserer Website werben, die diesen Werbetreibenden (z. B. Google über das Google AdSense-Programm) auch Informationen senden, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres ISP , der Browser, mit dem Sie unsere Website besucht haben, und in einigen Fällen, ob Sie Flash installiert haben.
Diese Website hat keinen Zugriff auf oder Kontrolle über Cookies von Werbetreibenden.
Wir können auch DART-Cookies für die Anzeigenschaltung über DoubleClick von Google verwenden, wodurch ein Cookie auf Ihrem Computer platziert wird, wenn Sie im Internet surfen und eine Website mit DoubleClick-Werbung besuchen (einschließlich einiger Google AdSense-Anzeigen).
Dieses Cookie wird verwendet, um Anzeigen zu schalten, die auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten sind („interessenbasiertes Targeting“). Die geschalteten Anzeigen werden basierend auf Ihrem vorherigen Browserverlauf ausgerichtet (wenn Sie beispielsweise Websites über den Besuch von Hongkong angesehen haben, sehen Sie möglicherweise Hotelanzeigen für Hongkong, wenn Sie eine nicht verwandte Website besuchen, z. B. eine Website über Eishockey). . DART verwendet „nicht persönlich identifizierbare Informationen“. Es verfolgt KEINE persönlichen Informationen über Sie, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift, Telefonnummer, Sozialversicherungsnummern, Bankkontonummern oder Kreditkartennummern. Sie können diese Anzeigenschaltung auf allen Websites, die diese Werbung verwenden, deaktivieren, indem Sie besuchen https://www.doubleclick.com/privacy/dart_adserving.aspx
Sie können unsere Cookies oder Cookies von Drittanbietern in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder selektiv deaktivieren oder Einstellungen in Programmen wie Norton Internet Security verwalten. Dies kann sich jedoch darauf auswirken, wie Sie mit unserer Website und anderen Websites interagieren können. Dies kann die Unfähigkeit beinhalten, sich bei Diensten oder Programmen anzumelden, z. B. bei Foren oder Konten.
Das Löschen von Cookies bedeutet nicht, dass Sie Werbeprogramme dauerhaft deaktiviert haben. Wenn Sie keine Einstellungen haben, die Cookies nicht zulassen, wird beim nächsten Besuch einer Website, auf der die Werbung geschaltet wird, ein neuer Cookie hinzugefügt.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie erfassen, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Content, wenn Sie über ein Konto verfügen und bei dieser Website angemeldet sind.
Analyse
Wie lange behalten wir Ihre Daten bei?
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten unbegrenzt erhalten. Auf diese Weise können wir automatisch Folgekommentare erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange abzulegen.
Für Nutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Nutzerprofil bereitstellen. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit sehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls anzeigen und bearbeiten.
Welche Rechte haben Sie über Ihre Daten?
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei mit den persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies schließt keine Daten ein, die wir zu administrativen, rechtlichen oder Sicherheitszwecken aufbewahren müssen.
Wo wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare können über einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.