Wenn Sie sich für eine Stelle als Labortechniker bewerben, lesen Sie diese Anleitung zur Stellenbeschreibung, um deren Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu erfahren.
Die Stellenbeschreibung von a Labortechniker können je nach Arbeitsort leicht abweichen.
Diese Fachleute spielen eine wichtige Rolle in der wissenschaftlichen Forschung und medizinischen Diagnose.
Bei der Einstellung von Labortechnikern suchen Arbeitgeber nach unabhängigen, detailorientierten Personen.
Sie stellen Labortechniker ein, die über gute Kommunikations- und Zeitmanagementfähigkeiten verfügen.
Diese Fähigkeiten sind für die Erfüllung der meisten ihrer Aufgaben und Verantwortlichkeiten relevant.
Zu den Aufgaben, die von einem Laboranten unabhängig von seinem Arbeitsbereich erwartet werden, gehören das Sammeln und Vorbereiten von Proben, das Durchführen von Tests und Experimenten sowie das Verfassen von Berichten.
Entgegen der landläufigen Meinung arbeiten Laboranten nicht nur in Krankenhäusern. Es gibt eine Vielzahl von Organisationen, die ebenfalls ihre Dienste benötigen.
Sich mit dem Berufsbild des Laboranten vertraut zu machen, ist ein hervorragender Schritt, um einer zu werden.
Daher empfehle ich Ihnen, diesen kostenlosen Leitfaden zur Stellenbeschreibung eines Laboranten zu studieren.
Lesen Sie mehr: Dermatologe Stellenbeschreibung | Pflichten

Was machen Laboranten?
Laboranten sind ausgebildete Personen, die laborbasierte Untersuchungen durchführen.
Solche Untersuchungen können in der Biologie, Physik oder Chemie erfolgen.
Sie arbeiten mit anderen Wissenschaftlern zusammen, um Proben zu sammeln, zu messen, zu analysieren, aufzuzeichnen und zu berichten.
Was ein Labortechniker tut, hängt stark davon ab, wo er arbeitet.
Labortechniker im medizinischen Bereich sammeln und analysieren Körpergewebe und -flüssigkeiten wie Sputum, Blut und Urin. Sie führen Bluttests und Untersuchungen von Zellen durch.
Wohingegen Labortechniker in produzierenden Unternehmen üblicherweise für die Qualitätskontrolle verantwortlich sind.
Sie untersuchen Getränke und Speisen auf Schadstofffreiheit und den geforderten Standard.
Unabhängig davon, wo ein Labortechniker arbeitet, sollte sein Hauptziel darin bestehen, die Wissenschaftler bei der Ausführung besser zugänglicher Funktionen zu unterstützen und ihnen dadurch mehr Zeit zu geben, sich auf komplexere und analytische Aufgaben zu konzentrieren.
Laboranten tragen zum Fortschritt von Wissenschaft und Technik bei.
Die Arbeitsumgebung kann gefährlich sein. Daher wird von Laboranten erwartet, vorsichtig zu sein und sich zu schützen.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Sekretärin | Pflichten
Lesen Sie auch;
- Account Manager Stellenbeschreibung | Pflichten
- Buchhalter Stellenbeschreibung | Pflichten und Verantwortlichkeiten [Aktualisiert für 2023]
- Stellenbeschreibung Verwaltungsassistent | Pflichten
- Stellenbeschreibung des Administrators | Pflichten
- Stellenbeschreibung Architekt | Pflichten und Verantwortungen
- Stellenbeschreibung Buchhalter/in | Pflichten
Was sind die Aufgaben und Pflichten eines Laboranten?
Obwohl die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Labortechnikers je nach Branche, in der er arbeitet, variieren können, gibt es einige gemeinsame Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die in den meisten Stellenbeschreibungen für Labortechniker enthalten sind.
Sogar Labortechniker, die an Schulen unterrichten, erfüllen die meisten dieser Aufgaben; Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie im Bildungsbereich arbeiten.
Hier sind einige der Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Labortechnikers:
1. Führen Sie Labortests und Analysen durch
Ein Labortechniker muss Labortests und -analysen durchführen.
Sie stellen auch sicher, dass die Ergebnisse der Tests genau und präzise sind.
Weil sie zur Unterstützung fortgeschrittener wissenschaftlicher Untersuchungen eingesetzt werden können.
2. Proben vorbereiten
Laboranten sind außerdem für die Vorbereitung von Proben und Proben verantwortlich.
Die Vorbereitung kann die Identifizierung und Kennzeichnung von Proben umfassen.
Welche Proben oder Proben sie vorbereiten, hängt davon ab, wo sie arbeiten.
Diejenigen in Forschungsinstituten können mit Labortieren, Pflanzenextrakten und/oder menschlichen Flüssigkeiten und Körperteilen arbeiten.
Wohingegen diejenigen in Krankenhäusern nur mit menschlichen Körperflüssigkeiten und -geweben arbeiten.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Lehrer | Pflichten
3. Nutzen Sie Laborgeräte
Neben dem Betrieb von Laborgeräten sind einige Laboranten auch für deren Herstellung verantwortlich.
Labortechniker verwenden und warten Geräte.
Als Einzelperson sind Sie dafür verantwortlich, dass alle Laborgeräte ordnungsgemäß gereinigt und an der richtigen Stelle platziert werden, wenn sie nicht verwendet werden.
4. Ergebnisse aufzeichnen und interpretieren
Laboranten können auch die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen aufzeichnen und interpretieren.
Aber sie müssen den Bericht trotzdem einem leitenden Kollegen zur Genehmigung vorlegen.
5. Bleiben Sie mit moderner Technologie auf dem Laufenden
Diese Personen müssen auch mit modernen Geräten und Methoden auf dem Laufenden bleiben.
Vor allem solche, die Laboranalysen genauer, einfacher und schneller machen.
Zu den weiteren Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Labortechnikers gehören:
- Durchführung aller Analysen nach strengen Methoden
- Einhaltung aller Laborsicherheitsvorkehrungen
- Stellen Sie sicher, dass alle Laborreagenzien und Proben ordnungsgemäß gekennzeichnet sind.
- Stellen Sie sicher, dass alle Arten von Laborgeräten, Proben und Reagenzien immer verfügbar sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass die oben aufgeführten Pflichten und Verantwortlichkeiten nicht alle sind.
Arbeitgeber können diese Pflichten je nach Bedarf hinzufügen oder streichen.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Einkaufsleiter | Pflichten
Welche Qualifikationen brauche ich, um Laborant zu werden?
Ein Bachelor-Abschluss oder HND/HNC ist in der Regel erforderlich, ein Bachelor-Abschluss ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Die meisten Labortechniker verfügen über Abschlüsse oder höhere nationale Diplome (HND) in:
- Mathematik
- Physik
- Chemie
- Biologie
- Forensische Wissenschaft
- Biotechnologie
- Pharmakologie
- Biomedizinische Wissenschaft
- Umweltwissenschaft
- Materialwissenschaften
- Biochemie
- Mikrobiologie
Obwohl Absolventen mit Abschluss als Labortechniker beginnen können, können sie sich mit harter Arbeit und der Verbesserung ihrer Qualifikationen zu leitenden Positionen hocharbeiten.
Abiturienten können sich auch für Labortechnik oder Berufseinsteiger bewerben.
Alles, was Sie brauchen, sind GCSEs und gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern.
Idealerweise bevorzugen Arbeitgeber die Einstellung von Personen mit Erfahrung in der Bedienung von Laborgeräten.
Sie bevorzugen auch diejenigen, die zuvor in gefährlichen und infektiösen Umgebungen gearbeitet haben.
Wünschenswert sind außerdem Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Suite.
Labortechniker benötigen in einigen Staaten und / oder Ländern eine Lizenz, um zu praktizieren.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung des Wachmanns | Pflichten
Lesen Sie auch;
- Stellenbeschreibung Zoologe | Pflichten
- Stellenbeschreibung Webentwickler | Pflichten und Verantwortlichkeiten [Aktualisiert für 2023]
- Stellenbeschreibung Lagerleiter | Pflichten
- Stellenbeschreibung Lagerleiter | Pflichten
- Stellenbeschreibung des virtuellen Assistenten | Pflichten
- Stellenbeschreibung Video-Editor | Pflichten
Welche Fähigkeiten braucht ein Laborant?
Bei der Erstellung einer Stellenbeschreibung für Labortechniker berücksichtigen Arbeitgeber auch bestimmte Fähigkeiten.
Angestellte erwarten von angehenden Labortechnikern diese Fähigkeiten, weil sie sie in die Lage versetzen, ihre Aufgaben genau und pünktlich zu erfüllen.
Zu den Fähigkeiten, die normalerweise in der Stellenbeschreibung eines Labortechnikers aufgeführt sind, gehören:
1. Kommunikationsfähigkeiten
Ein guter Labortechniker sollte über ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten verfügen.
Er oder sie sollte in der Lage sein, sich schriftlich und mündlich gut zu verständigen.
Sie sollten in der Lage sein, die technischen und nicht-technischen Aspekte ihrer Tätigkeit zu vermitteln.
2. Zwischenmenschliche Fähigkeiten
Labortechniker sollten auch über zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen.
Sie sollten in der Lage sein, eine gute Beziehung zu anderen Teammitgliedern, einschließlich älteren Kollegen, aufzubauen.
3. Zeitmanagementfähigkeiten
Zeitmanagementfähigkeiten sind auch relevante Fähigkeiten für Labortechniker.
Sie sollten eine gute Methode zur Zeiteinteilung für alle Aktivitäten entwickeln.
Auch der Tagesablauf sollte zeitsparend und realistisch sein.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung Hotelrezeption | Pflichten
4. Organisationsfähigkeiten
Diese Fähigkeit spielt bei der Erfüllung zahlreicher Aufgaben eines Labortechnikers eine wichtige Rolle.
Sie müssen bei der Durchführung von Tests und Analysen organisiert und sorgfältig vorgehen.
Sie benötigen auch organisatorische Fähigkeiten bei der Bedienung und Wartung von Laborgeräten.
5. Detailorientiert
Bei der Analyse und Forschung müssen Laboranten auf Details achten.
Nur so können genaue Ergebnisse und Schlussfolgerungen erzielt werden.
6. Teamfähigkeit
Labortechniker arbeiten als Team mit Wissenschaftlern zusammen, um ihre Aufgaben zu erfüllen.
Daher müssen sie über einen ausgeprägten Teamgeist verfügen.
7. Unabhängigkeit
Ein guter Labortechniker sollte in der Lage sein, Analysen und Tests ohne die Aufsicht eines älteren Kollegen durchzuführen.
Allerdings müssen alle Ergebnisse und Zusammenfassungen einem leitenden Kollegen zur Genehmigung vorgelegt werden.
Lesen Sie mehr: Stellenbeschreibung für Nanny | Pflichten
Wo arbeiten Laboranten?
Wenn jemand den Titel „Laborant“ hört, denkt er als Erstes, dass er in einem Labor arbeitet.
Nun, das ist nicht falsch; Praktisch jede Organisation mit einem Labor benötigt die Dienste eines Labortechnikers.
Einige ihrer typischen Arbeitgeber sind die folgenden:
- Lebensmittel- und Getränkeunternehmen
- Produktionsunternehmen
- Chemische Unternehmen
- Krankenhäuser
- Pharmazeutische Unternehmen
- Schulen
- Forschungsinstitute
- Zivildienst
- Wasser Firmen
- Umweltbehörden.
Stellenausschreibungen oder Anzeigen können online oder offline über lokale Zeitungen oder Radiosender erfolgen.
Wie viel verdienen Labortechniker?
Das Gehalt von Laboranten variiert je nachdem, wo sie arbeiten.
Laut Tatsächlich, im Durchschnitt verdienen sie 19.58 $ pro Stunde.
Diese Zahl gilt für diejenigen, die in den Vereinigten Staaten arbeiten.
Daher kann es je nach geografischem Standort variieren.
Das Gehalt eines Labortechnikers wird von folgenden Faktoren bestimmt:
- Arbeitgeber
- Sektor
- Erlebnisse
- Qualifikation
- Location.
Ein erfahrenerer und qualifizierterer Labortechniker kann mehr verdienen als seine weniger erfahrenen und/oder qualifizierten Kollegen.
Lesen Sie mehr: Flottenmanager Stellenbeschreibung | Pflichten
Arbeitsumgebung und Zeitplan des Labortechnikers
Labortechniker arbeiten normalerweise in Labors und ihre Arbeitsumgebung kann hochgradig ansteckend sein; Daher müssen sie immer Schutzkleidung tragen und die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen einhalten.
Wer in der Industrie oder in produzierenden Unternehmen arbeitet, muss möglicherweise ab und zu zu Feldarbeiten reisen
Auch hier spielt der Arbeitsbereich eine Rolle, wenn es darum geht, wie viele Stunden ein Laborant arbeitet.
Im Vereinigten Königreich arbeiten sie normalerweise 37 Stunden pro Woche.
Was sollte ich in meinen Lebenslauf als Labortechniker aufnehmen?
Alle Informationen, die Arbeitgeber davon überzeugen können, dass Sie für die Stelle geeignet sind, sind relevant und sollten in Ihrem Lebenslauf aufgeführt werden.
Bei der Erstellung eines Lebenslaufs für Labortechniker sollten Sie die folgenden Informationen berücksichtigen, darunter:
- Jahrelange Erfahrung
- Erfahrungsbereich
- Soft Skills
- Schwierige Fähigkeiten
- Akademische Qualifikation
- Lizenz (falls vorhanden)
Es ist auch wichtig, sich während Ihres Vorstellungsgesprächs auf diese Informationen zu beziehen.
Lesen Sie mehr: Facility Manager Stellenbeschreibung | Pflichten
Fazit: Leitfaden zur Stellenbeschreibung für Labortechniker
Dieser kostenlose Ratgeber zum Berufsbild Laborant richtet sich an angehende Techniker.
Als Vorlage für die Erstellung einer Labortechniker-Berufsbeschreibung eignet es sich aber trotzdem.
Zögern Sie daher nicht, es zu verwenden, um Ihr Ziel zu erreichen.
Andere Stellenbeschreibung: