Deutschland ist ein Top-Studienziel für internationale Studierende und ein Hochschulparadies, und dieser Artikel beschreibt die besten Veterinärschulen in Deutschland.
Es gibt zahlreiche renommierte und hochrangige Universitäten für Veterinärwissenschaften in Deutschland, Hunderte von spezialisierten Veterinärwissenschaften-Studiengängen zur Auswahl, weltweit geschätzte Abschlüsse und erschwingliche Studiengänge.
Ganz zu schweigen davon, dass Deutschland ein Land mit einer ausgeprägten Kultur, einer dynamischen Lebensweise und einer Fülle spannender Orte ist, die Sie während Ihres Studiums hier besuchen können.
Studierende der Veterinärmedizin können sich neben einer breiten tierwissenschaftlichen Ausbildung auf kleinere Tierchirurgie, Umwelttoxikologie und aquatische Medizin spezialisieren.
Dies sind Deutschlands Top-Veterinärmedizinschulen.
Lesen Sie mehr:
- Beste Veterinärschulen in Italien | Alles, was Sie wissen müssen
- Die besten Veterinärschulen in der Karibik
Inhaltsverzeichnis
- Wie viel verdienen Tierärzte in Deutschland?
- Wie erhalte ich in Deutschland einen Tierarztausweis?
- Was sind die besten Veterinärschulen in Deutschland?
- Was sind die Bewerbungsverfahren und Studiengebühren?
- Wie wird man Tierarzt in Deutschland?
- Fazit
- Häufigste Fragen
- Referenzen
Wie viel verdienen Tierärzte in Deutschland?
Ein in Deutschland als Tierarzt tätiger Mensch verdient in der Regel rund 4,230 Euro im Monat. Die Gehälter reichen von 1,940 EUR (niedrigste) bis 6,720 EUR (höchste). Das durchschnittliche Monatsgehalt umfasst Unterkunft, Transport und andere Leistungen.
Wie erhalte ich in Deutschland einen Tierarztausweis?
Angenommen, Sie haben einen ausländischen Berufsabschluss als Tierärztin/Tierarzt und möchten diesen Beruf in Deutschland ausüben. Dann benötigen Sie eine offizielle, staatlich ausgestellte Anerkennung, die sogenannte „Approbation“. Diese Approbation ist eine uneingeschränkte Berufserlaubnis.
Was sind die besten Veterinärschulen in Deutschland?
#1 Freie Universität Berlin (Fachbereich Veterinärmedizin)
Die Freie Universität Berlin ist eine Forschungsuniversität und eine der renommiertesten des Landes mit einer der besten veterinärmedizinischen Fakultäten Deutschlands. Der Fachbereich Veterinärmedizin befindet sich in Düppel und beherbergt mehrere Kliniken und Institute, darunter ein Geflügelseucheninstitut und eine Kleintierklinik.
#2 Ludwig-Maximilians-Universität München
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine öffentliche Forschungsuniversität mit 18 Fakultäten und zahlreichen Fachbereichen und Instituten. Eine dieser Fakultäten ist die Veterinärmedizinische Fakultät. Diese Fakultät ist eine der besten veterinärmedizinischen Fakultäten in Deutschland.
Lesen Sie auch: 10 besten Veterinärschulen in Arizona
#3 Die Universität Gießen
Die Universität Gießen (Justus-Liebig-Universität Gießen) ist eine große öffentliche Forschungsuniversität, die 1607 gegründet wurde. Sie umfasst 11 Fakultäten und Fachbereiche, darunter die Fakultät für Veterinärmedizin, und ist eine der besten Veterinärschulen in Deutschland.
#4 Die Universität Leipzig
Die Universität Leipzig ist eine der weltweit ältesten und zweitältesten Universitäten in Deutschland. Sie ist auch eine der besten Veterinärschulen in Deutschland. Sie wurde 1409 gegründet und verfügt über eine Veterinärmedizinische Fakultät, die aus verschiedenen Instituten besteht, wie dem Institut für Tierhygiene und Veterinärgesundheit, der Abteilung für Kleintiermedizin, der Klinik für Vögel und Reptilien und dem Institut für Tierwesen Ernährung, Ernährungskrankheiten und Diätetik.
Lesen Sie auch: Beste Veterinärschulen in Maryland
#5 Tierärztliche Hochschule Hannover
Die Tierärztliche Hochschule Hannover ist die einzige unabhängige Tierärztliche Hochschule in Deutschland. Sie zählt mit 2,400 Studierenden, davon 2000 Tiermediziner, zu den besten Tiermedizinischen Hochschulen Deutschlands. Darüber hinaus verfügt es über 13 Institute und fünf Kliniken.
#6 Humboldt-Universität zu Berlin
Die Universität und die einzelnen Fächer versuchen soziale Aspekte des Studiums zu ermöglichen und hybride Lehrformate umzusetzen, was die Universität zu einer der besten tiermedizinischen Fakultäten Deutschlands macht. Einige Lehrveranstaltungen (z. B. Praktika, Lehrveranstaltungen im Labor) und Lehrveranstaltungen für Studienanfänger finden in kleineren Gruppen am Standort statt. Informationen zu den aktuellen Regelungen, Hygienevorschriften etc. finden Sie auf der Corona-Informationsseite der HU.
Bitte informieren Sie sich über die Angebote der Fachschaft Ihres Studiengangs und die Veranstaltungen für Studienanfänger. Der Sport- und Freizeitservice der Universität bietet verschiedene Möglichkeiten (Online-, Outdoor- und Indoor-Sport), um das Semester aktiver und organisierter zu gestalten, sowie eine Schnitzeljagd für Studienanfänger.
Lesen Sie auch: 8 besten Veterinärschulen in Ohio
#7 Universität Heidelberg
Die 1386 gegründete Ruperto Carola ist die älteste Universität im heutigen Deutschland, eine der führenden Forschungseinrichtungen Europas und eine der besten Veterinärschulen Deutschlands. Der Erfolg über alle Förderrunden des Exzellenzwettbewerbs und internationale Rankings hinweg unterstreicht seine Führungsrolle und seinen exzellenten Ruf in der Wissenschafts- und Forschungslandschaft.
In beiden Förderlinien der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder war die Universität Heidelberg mit ihrem „The Comprehensive Research University-Heidelberg: The Future since 1386“ und zwei Exzellenzclustern erfolgreich. Daher wird sie seit 2019 im Verbund von zehn Exzellenzuniversitäten und einer Exzellenzallianz gefördert.
#8 Veterinärmedizinische Universität Wien
Die Vetmeduni setzt sich selbstbewusst, engagiert und innovativ für verantwortungsvolles Handeln im Hinblick auf die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt ein.
Die Veterinärmedizinische Universität Wien forscht zu gesellschaftlich wichtigen Themen und ist eine der besten veterinärmedizinischen Hochschulen Deutschlands. Ihre Hauptinteressensgebiete sind Tiergesundheit, präventive tierärztliche Versorgung, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Zu den Studienthemen gehören die Entwicklung einer wissenschaftlichen Grundlage für den Tierschutz, Fragen der Tierhaltung, des Tierschutzes und der Tierethik.
Lesen Sie auch: Beste Veterinärschulen in Alabama
Was sind die Bewerbungsverfahren und Studiengebühren?
Der Bewerber muss sowohl die Prüfungsergebnisse als auch einen Nachweis über seine bisherigen Studienleistungen vorlegen. Jeder fünfte Bewerber wird von der Tierärztlichen Hochschule Hannover, einer der wählerischsten Universitäten der Welt, angenommen. Semester werden verwendet, um den akademischen Kalender aufzuteilen.
Ein Bachelor-Studiengang an der TiHo kostet nur 1,000 USD pro Jahr. Die Kosten für ein Studienjahr an der TiHo sollten Studierende bei der Bewerbung für Masterstudiengänge berücksichtigen.
Wie wird man Tierarzt in Deutschland?
Veterinärmedizin ist einer der beliebtesten Studiengänge in Deutschland. Wie in der Medizin ist es nicht einfach, einen Studienplatz zu bekommen. Da das Fach bundesweit zulassungsbeschränkt ist, müssen Bewerberinnen und Bewerber einen sehr guten Notendurchschnitt aufweisen.
Menschen, die den Beruf Tiermedizin aus Leidenschaft für Tiere ausüben, sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Arbeit in einer Großtierpraxis oder Tierklinik körperlich anstrengend und auslaugend sein kann.
Typisch ist die Arbeit am Wochenende und in der Nacht. Laut Astrid Behr vom Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) „können fortgeschrittene Erfahrungen aus einem Praktikum dabei helfen, ein realistisches Bild zu entwickeln.“
Da Tierärzte in der Nutztierhaltung sehr gefragt sind, ist für viele Studiengänge ein Praktikum in einem Schlachthof vorgesehen.
Lesen Sie auch: Beste Veterinärschulen in Missouri
Fazit
Die Veterinärmedizin ist in Deutschland eine der gefragtesten Studienrichtungen. Der Zugang zu einer Universität ist schwierig, genau wie in der Humanmedizin. Aufgrund einer weltweiten Zulassungsbeschränkung für das Thema Numerus Clausus (NC) müssen Sie einen sehr hohen Notendurchschnitt haben.
Es gibt weniger offene Stellen in Veterinärstudiengängen als an Universitäten. Die Stiftung für Hochschulzulassung und einige spezifische Institutionen vergeben einen Teil der Zulassungen in NC-Studiengängen.
Wenn Sie sich für Tierversuche entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Arbeit in einer Großtierpraxis oder Tierklinik körperlich anstrengend und stressig sein kann. Nacht- und Wochenendarbeit sind die Regel.
Häufigste Fragen
Welchen Abschluss sollte ich als Tierarzt machen?
Ein Bachelor-Abschluss in Tierverhalten, Chemie, Biologie, Zoologie, Physiologie, Mikrobiologie und Anatomie ist erforderlich, bevor Sie zur Veterinärmedizinschule wechseln können.
Wo arbeiten Tierärzte?
Die meisten Tierärzte arbeiten in Privatkliniken und Krankenhäusern. Einige sind Feldtierärzte, die zu Farmen, Ranches, Labors oder Zoos reisen.
Welche Arten von Tierärzten gibt es?
Die verschiedenen Arten von Tierärzten sind:
Tierarzt in gemischter Praxis
Tierarzt für Labortiermedizin
Tierarzt für Kleintiere (Haustiere)
Tierarzt für Großtiere (Viehhaltung einschließlich Kühe, Schafe usw.)
Fachtierarzt (Tierkardiologe, Augenarzt oder Zahnarzt)
Wildtierärzte
Tierärzte forschen
Wie sind die Arbeitszeiten für Tierärzte?
Die meisten Tierärzte arbeiten Vollzeit und arbeiten über 40 Stunden pro Woche. Sie können nachts oder am Wochenende arbeiten und es wird erwartet, dass sie auf Notfälle außerhalb ihres Arbeitszeitplans reagieren.